Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SNR nach Multischalter Tausch schlecht

    Nobody is reading this thread right now.
Eisi2003, bitte lass deine unqualifizierten Aussagen hier in meinem Thema, danke. Was soll ich mit 8 Dämpfungsgliedern?
 
Hallo, ja aber die müssten dann VOR den MS. also ist da mit EINEM Dämpfungsglied nix getan. Und sind die überhaupt DC geeignet? Aber egal, das kommt eh nicht in Frage, wenn dann nochmal andere LNBs, ist die billigste Lösung.
 
Nein, die können auch nach dem ms eingebaut werden. Mal an einem ausgang testen.
Selbst vor dem ms ist es sinvoll zum test einer ebene.
 
Der MS wird am Eingang durch die high power output LNBs übersteuert! Was sollen da Dämpfungsregler am Ausgang bringen? Da müsste es ja an meinen weitesten Anschluss mit 75m Kabel "besser sein" Ist es aber nicht! Der SNR steigt dann eher, und AGC sinkt.
 
Wie oben geschrieben, bau für eine ebene vor dem ms ein.
 
Kannst das Signal testweise auch dämpfen indem du entweder einen nassen Lappen über den LNB hängst, oder einen Teil der Spiegelfäche abdeckst. ;)
Sofern du noch Koaxkabel, sagen wir mal 20m oder mehr, rumliegen hast, kannst auch das zu testweisen Dämpfung dazwischen hängen und so eine Ebene dämpfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ja, ich kann da zum Test ne Rolle LCD111 dazwischen hängen, gute Idee! Welche ebene ist da zB für ARD HD? Da würde ich das mal testen, dort hatte ich vorher fast 100% SNR.
 
ok danke, ich bastel da mal was zusammen, und melde mich dann später mit dem Ergebnis.

so, 72 meter Kabel in die HL Zuleitung eingebaut, und keinerlei Unterschied auf ARD HD feststellbar. SNR 81% AGC 77 %
Ich lasse das jetzt so, und warte auf die Schneestürme.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo, was haltet Ihr von den Fuba Quattro LNB DEK 406?
Ich überlege, mir davon 2 Stück zu bestellen, und statt den Inverto Ultras zu verwenden.
 
Kenn' ich leider nicht.
Aus jahrlangen Praxistest's kenne und empfehle ich Inverto Black Premium, Inverto Black Eco oder ALPS.
 
Bei den Invertos stört mich die Farbe. Denke das wird im Sommer Probleme bereiten.
ALPS wäre evtl. noch was, da muss ich mal schauen, was es so gibt.
Ich dachte Fuba, passend zur Schüssel. ;)
 
Zurück
Oben