Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Smartrat Programmer mit USB->Seriell Adapter als Cardreader an Dockstar

    Nobody is reading this thread right now.

_bibo1

Ist gelegentlich hier
Registriert
25. Januar 2011
Beiträge
64
Reaktionspunkte
18
Punkte
28
Hallo Leute,

ich habe hier eine Seagate Dockstar mit Debian als Homeserver laufen, ich dachte nun daran Oscam drauf zu machen um meine HD+ Karte sharen zu können. Ich wollte mir schon fast ein Smargo bestellen, da fiel mir ein, ich habe noch aus meinen Anfangszeiten einen alten Smartrat Programmer in der Schublade liegen. Die Veteranen erinnern sich vielleicht ;)
Die Frage ist nun, kann ich die Smartrat mit einem USB zu Seriell Konverter und Oscam auf der Dockstar als Cardreader nutzen?
Einstellen kann man an der Smartrat per Jumper 6MHz oder 3,5MHz sowie ob die Reset Leitung invertiert wird oder nicht.
 
AW: Smartrat Programmer mit USB->Seriell Adapter als Cardreader an Dockstar

Die Smartrat kann zumindest dafür genutzt werden, ja - zumindest an ner dbox2 funzt sie noch :)

Aber soweit ich weiss brauchst du für einen solchen converter auch die passenden Treiber bzw musst dein Linux dafür anpassen...

Siehe dazu:






Ansonsten besorg dir ne Easymouse2 :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Smartrat Programmer mit USB->Seriell Adapter als Cardreader an Dockstar

Danke dir, die Treiber sollten kein Problem sein, in meinem Kabel ist auch der FTDI Chip drin der auch in Smargo, Smartmouse etc. drin ist.
Muss ich dann mal bei Gelegenheit probieren, vielleicht zunächst mal an der VU+, melde mich dann.
 
Zurück
Oben