Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Quad Mouse - Multi 4-Fach Cardreader für Linux Receiver über USB

    Nobody is reading this thread right now.

kiliantv

Best Member
Boardveteran
Registriert
27. Januar 2008
Beiträge
22.779
Reaktionspunkte
17.388
Punkte
1.093
Ort
von weit weit weg
Quad Mouse - Multi 4-Fach Cardreader für Linux Receiver über USB


Die Quad-Mouse stellt 4 gleichwertige Karteneinschübe für den sogenannten Smartmouse oder Easymouse-Modus an nur einem USB-Anschluss zur Verfügung. Die Taktfrequenz für die Karten ist im Auslieferzustand auf 3,69 MHz eingestellt, kann aber in weitem Bereich für jeden Einschub getrennt verändert werden. Einige Programme erfordern eine invertierte Polarität des Reset-Impules für die Karte (Phoenix-Modus), auch dieser kann getrennt für jeden Einschub eingestellt werden. Die Umschaltung der Parameter geschieht über 3 Taster und alle Parameter werden auf einem Display übersichtlich dargestellt. Der erste Karteneinschub bietet 4 weitere Frequenzen zur Feinjustierung, ist damit zum Overclocking geeignet. Für Parameter-Einstellungen der Karteneinschübe ist kein PC oder Notebook erforderlich.

- Neue „stand-alone“ Konzeption
- Für die Parameter-Einstellungen ist kein PC erforderlich
- Nur ein USB-Anschluss erforderlich
- Menügesteuerte 3-Tasten-Bedienung zur Einstellung der Smartcard-Parameter
- Taktfrequenzen für jede Smartcard getrennt einstellbar
- 4 gleichwertige Smartcard-Einschübe
- Smartmouse kompatibel
- USB-Seriell-Wandler mit FTDI-Chip FT-4232
- Treiber für Windows, Linux, MacOs verfügbar
- Treiber ist in neueren Linux-Distributionen bereits integriert
- Reset-Polarität für jede Smartcard getrennt einstellbar (Mouse/Phoenix-Modus)
- Beleuchtetes Grafikdisplay zur Anzeige der Konfiguration
- Qiet-Modus für ungestörtes TV Erlebnis
- RX- und TX-Leuchtdioden zur Flußkontrolle für jeden Smartcardeinschub (abschaltbar)
- Stromversorgung über den USB-Anschluss
- Hochwertiges Plexiglas-Gehäuse

Lieferumfang:
- Quadmouse
- USB-Kabel
- Kurzanleitung für Inbetriebnahme

Einstellbare Taktfrequenzen:

Einschub 1 / Einschub 2, 3, 4

- 3,00 MHz / 3,00 MHz
- 3,20 MHz / 3,20 MHz
- 3,43 MHz / 3,43 MHz
- 3,56 MHz / -
- 3,69 MHz / 3,69 MHz
- 3,84 MHz / -
- 4,00 MHz / 4,00 MHz
- 4,36 MHz / 4,36 MHz
- 4,80 MHz / 4,80 MHz
- 5,33 MHz / 5,33 MHz
- 6,00 MHz / 6,00 MHz
- 6,40 MHz / -
- 6,86 MHz / 6,86 MHz
- 8,00 MHz / 8,00 MHz
- 9,60 MHz / 9,60 MHz
- 12,0 MHz / 12,0 MHz
- 16,0 MHz / -

Quelle: internet
 
Probleme mit meiner Quad-Mouse !!

Hallo schnitzel223 und Co.,


meine Technischen Daten:
+ Erste Fritz!Box 7390 ist für Internet & Telefon zuständig
+ Zweite Fritz!Box 7270 V3 hängt an der ersten und soll nur für CS zuständig sein.


- Fritzbox 7270 V3 mit dem Image DEB_7270_v3_05.05-freetz-devel-8888.de_Digital_Eliteboard
- 7Ports USB Hub 480MBPS Aktiv
- Quad Mouse - Multi 4-Fach Cardreader


Ich schreibe hier beim Digital Eliteboard zum zweiten mal und bitte dieses zu berücksichtigen :emoticon-0105-wink:


1. Die Quad-Mouse ist an einer 7270 V3 über einen USB Hub (ohne Stromversorgung) angeschlossen.
2. Sky bzw. die D02 Karte läuft über die Mouse, jedoch bekomme ich es schon über mehrere Tage nicht hin die HD+ Karte (HD01) zeitgleich oder auch alleine über die Quad-Mouse zum laufen zu bekommen.


Welches Image ist am besten für die Fritz!Box 7270 V3 mit USB Treibern für die Quad-Mouse ??
Was kann ich tun oder wo ist der Fehler ??



OScam.conf:


[global]
logfile = syslog
clienttimeout = 8000
cachedelay = 20
nice = -1


[monitor]
port = 988
nocrypt = 192.168.###.1-192.168.###.255
hideclient_to = 15
monlevel = 4
appendchaninfo = 0


[newcamd]
port = 34000@1834:000000;32000@1722:000000;32010@1830:003411
key = 0102030405060708091011121314


[webif]
httpport = 84
httphelplang = de
httpuser = #####
httppwd = #####
httpallowed = 192.168.###.##



Oscam Server:
[reader]
label = HD+
protocol = mouse
detect = CD
device = /dev/ttyUSB0
services = hdplus,!sky,!skyfullhd
showcls = 0
Fallback = 0
au = 1
caid = 1830
rsakey = BF358B...........CCA4DD5
boxkey = A76.........37C
mhz = 369
cardmhz = 368
IDENT = 1830:0000,3411,8011
group = 1
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1


[reader]
label = SKY
description = SKY
protocol = mouse
device = /dev/ttyUSB3
services = !hdplus,
showcls = 0
caid = 1722,1834
boxkey = 1122334455667788
detect = cd
mhz = 800
cardmhz = 600
group = 3
emmcache = 1,3,2
blockemm-unknown = 1
blockemm-g = 1
saveemm-s = 1
saveemm-g = 1
deprecated = 0



Verbindungslinien zur Cccam:
[account]
user = fritz1
pwd = box1
group = 1,2,3
monlevel = 1
caid = 1722,1834
betatunnel = 1834.FFFF:1722


[account]
user = fritz2
pwd = box2
group = 1,2,3
monlevel = 1
au = 1
caid = 1722
betatunnel = 1834.FFFF:1722


[account]
user = fritz3
pwd = box3
group = 1,2,3
monlevel = 1
caid = 1830



Oscam User:
[account]
user = ####
pwd = ####
group = 1,2,3
uniq = 4
monlevel = 2
au = 1
caid = 1722,1834,1830
betatunnel = 1834.FFFF:1722
suppresscmd08 = 1
cccmaxhops = 0
cccignorereshare = 0
keepalive = 1



CCcam.cfg:
N: 192.168.178.2 34000 fritz1 box1 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 256


N: 192.168.178.2 32000 fritz2 box2 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 256


N: 192.168.178.2 32010 fritz3 box3 01 02 03 04 05 06 07 08 09 10 11 12 13 14 256


#F:test1 test1




SERVER LISTEN PORT : #####
SOFTKEY FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/SoftCam.Key
AUTOROLL FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/AutoRoll.Key
STATIC CW FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/constant.cw
CAID PRIO FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/CCcam.prio
PROVIDERINFO FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/CCcam.providers
CHANNELINFO FILE : /var/media/ftp/uStor01/cs/cccam/CCcam.channelinfo


WEBINFO USERNAME : #######
WEBINFO PASSWORD : ######
MINIMUM DOWNHOPS: 1



Einstellung der Quad-Mouse:



Bild OSCam Webinterface:



Wenn ich die Polarität auf dem Reader genauso einstelle wie bei der D02, leuchtet die HD+ durchgehend Orange !?
Über eine derzeit funktionierende Einstellung im zusammenhang mit einer Quad-Mouse und Oscam, würde ich mich freuen.




 
Zurück
Oben