Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Android Tipps & Anleitungen Smartphone Root-en

    Nobody is reading this thread right now.
Registriert
12. März 2008
Beiträge
13.199
Reaktionspunkte
17.564
Punkte
1.083
Ort
Rhein Energie S
Root : Vollzugriff auf System + Superuser rechte : Root gibts in zwei Formen Soft und Permanent .
Soft bedeutet : nach jedem Restart wieder RootApps starten und wieder rooten .
Permanent bedeutet : Root bleibt bis Unroot gestartet wird , egal ob Restart oder Akku rausnehmen.

Einfachste Methode ist mit Z4Root
oder mit

Bei HTC Smartphone gibt andere Methode und nicht Alle HTC Rootbar sind !

Wichtig soll jemand Problememit roote haben b,itte immer Smartphone und Android Version dazu Schreiben !!!!!!!!
 
AW: Smartphone Root-en

Samsung Galaxy S 2

Android: 2.3.4

Ich check das irgendwie nicht. ich weiß nicht genau was ich machen muss...

bei Android 2.3.x funktioniert das nicht , sondern CWM oder SuperOneClic ,


der User chainfire von xda hat ganze arbeit geleistet und einen sog. "insecure modded Kernel" erstellt, welcher man ganz leicht via ODIN flashen kann.

Ich habe das ganze ausprobiert (Firmeware: XWKDD), und es funktioniert tadellos.



Edit by Spline:
Achtung! Diese Methode ist für die Firmware XWKDD.
Für neuere Firmwares bitte die Links am Ende des Beitrages nutzen.



Für euch hab ich die Anleitung eingedeutscht:

Vorraussetzungen:
  • Ladet die Samsung Kies Version 2.0 herunter, falls dies noch nicht bei euch installiert ist.
  • Ladet euch die neuste ODIN Version herunter (siehe Anhang) und entpackt es
  • Ladet SuperOneClick herunter (siehe Anhang) und entpackt es irgendwo hin wo ihr es wieder findet
    Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
  • Ladet den insecure Kernel herunter (siehe Anhang), entpackt das ZIP-File. WICHTIG: Entpackt das darin enthaltene TAR-File NICHT!!

Anleitung:
  1. Stellt sicher das USB-Debugging auf eurem Gerät eingeschaltet ist (Einstellungen > Anwendgunen > Entwicklung > USB-Debugging häckchen an)
  2. Rebootet euer Gerät in den Download mode:
    • Gerät ausschalten
    • Mittels 3-Button Kombo wieder einschalten (VolumeDown + Home + Power Button gedrückt halten)
    • Bei dem Hinweis für die Risiken beim Rooten und Flashen mit VolumeUp bestätigen
    • Wenn auf dem Bildschirm sowas wie "Downloading..." steht seit ihr richtig.
      Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
  3. Startet ODIN
  4. Verbindet das Gerät mit eurem Computer und wartet bis alle Treiber installiert sind
  5. Nach einiger Zeit wird in ODIN euer Gerät erkannt
  6. Stellt sicher das bei ODIN NICHTS (!) angehakt ist, ausser "Auto reboot" und "F. Reset Time"
  7. Drückt den PDA-Button auf der rechten Seite und wählt euer XWKDD_insecure.tar File aus
  8. Wenn der Pfad zum TAR-File angezeigt wird, drückt ihr auf START. Der Kernel wird nun geflasht, danach rebootet das Gerät
  9. Wartet bis das Gerät rebootet hat, und startet danach SuperOneClick, und klickt auf ROOT
  10. Rebootet euer Gerät
  11. Fertig
oder mit Easy Rooting Toolkit
SOC im DEB zu finden.
Credit an : demox

@claudiom
das verstehe ich nicht
 
Zurück
Oben