Leute - das steht alles haarklein in der ETSI Keyladder Spezifikation - wenn man den Root-Key SCK aus dem SOC hat, kann man alle anderen Keys berechnen bzw. die EMM entschlüsseln. Darum heißt das Ding KEYLEITER. ganz unten fällt dann der K1 raus, ob DES, 3DES oder AES ist dabei egal.
Ist kein Geheimnis. Das Geheimnis ist, wie man dem SoC den SCK entlockt. Wenn er nur den ESCK freigibt, muss man ihn auch noch demaskieren. Aus dem SCK und der Vendor ID ergibt sich der K3. (Diese Derivation ist nicht standarisiert, aber vermutlich in der Receiver Firmware enthalten)
Über die ChipID des Receivers weiß Sky, mit welchem K3 es den im EMM enthaltenen K2 verschlüsseln muß, damit der Receiver ihn wieder entschüsselt bekommt. Mit dem K2 wird dann der K1 aus dem EMM entschlüsselt, der wieder zur Entschlüsselung der Control Words der Karte dient.
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.