Hallo, vielleicht weiß ja einer von euch rat??
habe mir nen smart mx40 zugelegt.
leider findet er aber nur ausländische sender und die meist verschlüsselt.
mache ich etwas in der einstellung falsch?
mein vorgehen: Strom, scart und sat-kabel sind natürlich angeschlossen ;-)
gehe auf die antenneneinstellung, suche mir dort den astra 19.2e sateliten raus und mache dann eine suche. gefunden werden aber eben nur die besagten. ca. 280 ausländischen sender. aber nix "normales" wie pro7, rtl, ard ect.
einstellungen:
LNB:universal/standart,
diseqc: aus (wie bei meinem alten reci auch)
12v: aus oder Auto
22khz: aus oder Auto
13/18V
blindscan bringt auch nicht mehr zu tage.
was mich etwas wundert, bei den sendern die er hat, signal stärke und qualität auf ca. 98%
bei den transpondern wo eigentlich die "standart" sender liegen ist der pegel bei ca 70% quali bei 0
achja, der alte reci ist auch ein digitaler, nen schwaiger dsr 1001e, der empfängt soweit alles, sollte jetzt nur ausgetauscht werden, wegen der aufnahmemöglichkeit über usb hdd und patchbarkeit
über die konfig er hardware kann ich nicht viel sagen, wohne hier in nem mietshaus, 4 parteien, schüssel auf dem dach. und an der sat-dose hab ich sat-anschlüsse, funktionieren beide gleich....also nen umstüpseln bringt auch nix...
weiß jemand rat für einen völlig sat unerfahrenen, der bisher dachte technisch doch einigermaßen auf der höhe zu sein.
bin mir nur nicht sicher ob ich nu einfach zu blöd bin, oder es am reci liegt, oder an beidem ;-)
gruß jens