kA kann ich nicht nachvollziehen bzw kann jetzt schlecht meine Reader nochmals umproggen - hab sie nicht vorort
Wichtig ist auf jedenfall das man den Smargo nackt, also ohne Karte einsteckt und zwischenzeitlich keine Karte einsteckt weil sich sonst der Modus des Readers ändern und er nur im ersten Modus geproggt werden kann
Vielleicht mal BIOS settings bezüglich USB überprüfen ob auch alles an ist - vieleicht ist USB 2.0 nicht an wobei das eigentlich egal sein müsste...
Ihr versucht das aber auch als Benutzer root , oder?
Ansonsten kann ich nur anbieten das ich mir das mal selber anguck, also ihr ne Portweiterleitung auf 23 oder 22 macht und mir via PN die Daten (IP, PW) dann mitteilt..
Habe zwei Reader dran. Einer Version 1.3 und der andere Version 1.4.
Werden beide sauber erkannt.
Jetzt habe ich versucht die iSerial umzusetzen:
Code:
./srp_tools.x86 -d /dev/ttyUSB0 -n 100
smartreader+ version v1.4
MODE autoswitch
FREQ 3.69 Mhz
KERNEL normal
T_MODE t = 0
EGT 0
READER
Leider bekomme ich im Output von lsusb -v immernoch bei iSerial die Anzeige 0. Ist es notwendig die Reader dazu vom System zu trennen und neu anzustecken? Habe leider gerade keinen physikalischen Zugang zum System
ok - ich hab meine auf fw 1.4 geupped - aber srp_tool -n bla ging
dann immer noch nicht - bzw. zeigt mit lsusb für beide iserial 3 an - nur der "Reader" hinten dran sieht anders aus - lässt sich aber nicht beeinflussen - das ist echt komisch ideen?