AW: Sky V14 EMM Sammelliste- Laber Thema
@waudel
Schön, dass du doch noch eine Antwort auf meine Frage gepostet hast.
doscam wird eigentlich nur eingesetzt wenn man per SoftCam.Key weitere Pakete (ORF/AustriaSat, SRG,
TNTSat, ..) entschlüsseln möchte (was derzeit auch mit OSEmu oder oscam-emu möglich ist), oder einen configlosen Betrieb vorzieht.
Beim configlosen Betrieb brauchen im Server und Client (bei HS) keine Configs erstellt zu werden. Auch kann die Karte zwischen den Geräten belibig getauscht werden.
Im Zuge der Paringproblematik ist das aber nicht mehr so zu empfehlen, da die Karten (ohne Configs) nicht geblockt sind und somit höchste Pairinggefahr besteht.
Um Änderungen vorzunehmen (z.B. Blocken der EMMs o.ä.) können Konfigurationdateien angelegt werden, die doscam.* heißen. Diese Dateien können auch nur Konfigurationen enthalten.
Als zentrale Config-Datei wird bei doscam die Datei doscam.cfg genutzt. Diese Datei enthält alle Daten, die bei einer normalen oscam in den Dateien oscam.conf, oscam.user und oscam.server stehen.
Wird jetzt zu einer normalen oscam gewechselt, ist die ursprüngliche doscam.cfg in die Dateien oscam.conf, oscam.server und oscam.user zu splitten und im Falle einer Minimalkonfiguration die Parameter entsprechend zu erweitern. Alle weiteren Dateien wie z.B. doscam.dvbapi usw. müssen dann entsprechend umbenannt werden oscam.dvbapi usw.
Da doscam schon seit längerem aus der oscam-Linie ausgephast wurde, sind auch noch weitere Anpassungen (z.B. im Reader) erforderlich.
Um Freezer zu vermeiden, solltest du mindestens auf die oscam Version 9848 updaten.
Poste doch bitte deine oscam.conf, oscam.user und oscam.server inkl. eines aktuellen Logfiles (oscam.log) vom oscam-start bis zum Fehler.
Da das Ganze zunächst mal nichts mit diesem Thema zu tun hat, solltest du einen neuen Thread aufmachen und die Infos dort posten.