ist jetzt das Fusebyte oder die Payload aussagekräftig? Habe 15 48 05 , und Payload 0F 06 00 10...Vor 2 Tagen versucht. Alle EMM bis auf -u und per Länge geblockt.
Wenn es hell ist und der Payload auf 10 ist, dann wundert mich das.
Was ich gelesen hab, sollte das nicht sein. Ich weiß nicht mehr wo der Post war, aber ich mein da stand, es kann auch 10 sein ohne gepairt zu sein, aber bevor die Tiers geschrieben sind.
Wenn Tiers geschrieben springt es auf 00.
Wenn 10 und auf Teufel komm raus dunkel, wohl gepairt.
Im Streamboard haben ein paar Leute bestätigt das der Payload nach dem Aktivieren der Karte auf 0F 06 00 10 stand und erst nach dem schreiben der Tiers auf 0F 06 00 00 gewechselt hat.
Grüße
h habe beide Emm s hier und die schon verglichen das ich bekam je ltzte zeit immer nur ein emm unter 8200 war es 31 hex
Und unter 8270 war es dann 35 hex
Wenn ich das richtig nachvollzogen habe dann muß man bei den 8200er EMMs 4 dazu rechnen. Wie Du in Deinem Fall schon sagst 8200 31 hex 8270 35 hex.
Bin mir aber noch nicht 100%ig sicher. Deshalb wäre nett wenn das mal jemand verifizieren könnte. Ich habe leider (glücklicher Weise) noch keine V14 zum testen.
das ist richtig so 31 + 4 =35
4 ist deine hex
der header ist unintresant ob 8270 oder 8170 oder 8270 oder 5312
es werden nur teile ausgelesen aus dem nds string
Jetzt mal bitte die Mods um Aufklärung.
Es kann nicht sein das die emms die ich über cccam Client an meinen oscam Server weiter leite anders sind als die , die ich direkt über Linux Receiver mit Oscam empfange????
Ausser natürlich die ersten vier Ziffern die als Kennung dienen.
solange du nicht schreibst sondern nur speicherst passiert nichts
lass sir eine freischaltung schicken
siehst du bei oscam wenn die mit 8200 eingetragen sind kommen die vom cccam
du siehst beim freischalten das einige(müsste ich nachgucken)
das 64-88- gleich bleiben wenn sie gesendet werden
Ihr solltet es selber testen jede Karte ist anders
seht ihr ja schon das der eine 31 tiers der andere 19 usw hat
im wiki von einem board steht auch was mit d0 und d2 und d3