@indiana2, ich kenne den Post bereits fast auswendig und es erklärt sich für mich trotzdem nicht von alleine und ich verstehe es nach wie vor nicht. Ich lese zu dem Thema alles rauf und runter und das seit Wochen und will bestimmt nichts Fertiges geliefert haben. Aber anscheinend bin ich nicht so helle im Kopf wie du um es sofort zu erblicken. Ein kleines Stichwort worauf man im Post1 achten soll hätte garantiert geholfen (und ich glaube nicht nur mir) und hätte gleichzeitig deine Tastenschläge, sprich deinen Aufwand, minimiert. Trotz allem Grüße und schönen Tag noch.
Ich bin zurzeit davon ausgegangen das man eh alle schreiben muss die da kommen.
Irgendwo in diesem ellenlangen Thread stand mal das wenn Verlängerungen fehlen, die neuen die kommen nicht gehen.
Gut werde ich das nächste mal dann halt mal warten und schauen ob dies so passiert.
Hallo, war hier schon länger nicht mehr aktiv, bin allerdings noch fleißig am loggen. Habe mir die letzten paar Seiten angeschaut, anscheinend hat sich auch was geändert, komme aber noch nicht ganz mit. Kann mir jemand eventl sagen auf was zu achten ist und was sich getan hat?
LG Norbert
Du kannst das eigentlich sehr gut steuern wann Du schreiben musst, nimm Dein Ablaufdatum und zieh 40 Tage ab, damit hast Du genau das Datum wann Deine nächste Verlängerung kommt...Wenn dann das Datum ran ist schaust Du nach der neuen EMM und lässt das noch ein oder zwei Tage laufen bis Du siehst das immer die gleiche neue EMM kommt und die schreibst Du dann einfach, so mache ich das immer und das ist völlig Easy Du behältst immer den Überblick, ich habe mir auch eine Datei angelegt wo ich immer alle EMM eintrage die neu sind und welche ich wann geschrieben habe..
die S*y Kollegen haben von der anfänglichen dreimonatigen Verlängerung der Ablaufdaten die Frist auf 6 Wochen verkürzt, mehr ist nicht passiert, wenig bis keine paring EMM