Zählen die Geräte zu meiner Sky Geräteliste?
Die Sky Q Mini sowie die Apps Sky Go, Sky Q und Sky Kids werden in einer zentralen Geräteliste erfasst. Die Registrierung Deiner Geräte in der Geräteliste erfolgt automatisch. Sobald Du Dich mit einem der Geräte angemeldet hast und Inhalte anschaust, wird dieses Gerät in Deiner Geräteliste eingetragen. Bitte beachte, dass Du maximal 4 Geräte registrieren kannst. Wenn Deine Geräteliste voll ist, musst Du zunächst mindestens ein Gerät entfernen, bevor Du ein neues Gerät registrieren kannst. Das ist einmal im Monat möglich. Dein Sky Receiver und ein eventuell vorhandener zweiter Receiver werden nicht in der Geräteliste registriert.
Nach meinem Verständnis heißt das, dass man mit 2 Sky Q Receivern und zeitgleich mit 2 weiteren Geräten (Sky Q Mini oder/und Sky Go App oder/und Sky Q App oder/und Sky Kids App) schauen kann. Von den "weiteren" Geräten werden 4 Stück in der Geräteliste registriert, ist die voll, gehen nur diese Geräte, aber maximal 2 gleichzeitig.
Summa summarum kann man dann "nur" mit 4 Geräten (davon 2 Sky Q Receiver) gleichzeitig schauen.
Edit:
Wie viele Geräte kann ich gleichzeitig nutzen?
Mit drei von vier registrierten Geräten kannst Du gleichzeitig Inhalte streamen. Parallel dazu kannst Du auch noch über Deinen Sky Q Receiver und einen zusätzlichen Receiver (sofern vorhanden) Inhalte schauen. Kunden, die kein Sky Q abonniert haben, können via App nur einen Stream nutzen. Kunden, die Sky Go Extra abonniert haben, können zwei Streams parallel nutzen.
Ok, hier wahrscheinlich die Auflösung: Man kann sogar mit 3 dieser 4 "weiteren" Geräte schauen plus die 2 Sky Q Receiver, also tatsächlich 5 Geräte.
Edit 2:
2 Sky Q Receiver, ok. Kosten je 149 Euro bei Bestandskunden, wenn ich richtig liege. Per Vertragsverhandlung sicherlich auch günstiger zu bekommen.
Jetzt wäre die Frage, ob man statt Sky Q mini (49 Euro und gehört weiterhin Sky) auch 3 Apple TVs nutzen könnte? Da sind dann halt 3 Apple TVs in der Gerätelsite, auf denen die Sky Q App läuft.