Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky immer dunkel

    Nobody is reading this thread right now.
Die ganze Logik und die Verzeichnisstruktur sprechen doch dafür.
Aber dein Test spricht z.Zt dageben.

Das solltest du erstmal auf den Grund gehen.

Bevor du den Menüpunkt im Mangaer betätigst folgendes Kommando eingeben:

Ausführen auf der Box:
Code:
ps -ef | grep oscam

Das gleiche Kommado nach dem Starten des Menupunkts.
Sollte oscam gestartet worden sein, siehst du das inkl. Verzeichnis.

Oder mal mit find versuchen das oscam start script in einem anderen Verzeichnis zu finden.
 
ja, ich habe es vorher gemacht, bei ps zeigt er oscam nur, wenn ich es per Hand starte, außerdem habe ich eine echo-Befehl in die Shell-Prozedur eingebaut mit output in eine Datei, beschreibt die Datei auch nur beim manuellem Start, also die Prozedur wird beim Starten vom Menü NICHT ausgeführt
Die Frage ist aber, wie startet MultiCam Manager die einzelnen Menüpunkte? Wozu gibt es ein Verzeichnis namens "mcam" mit den Shell-Prozeduren? Ich sehe schon, ich muss wohl eine andere Lösung konzipieren :-)
 
Zurück
Oben