Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Sky Deutschland Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Wieder mal nichts neues von Sky - die wollen mit aller macht Pleite gehen!

Der Bezahlsender Sky leistet sich erstmals wieder Aufschlag, Zugpferd ist immer noch der Fußball.

Die mittlerweile knapp vier Millionen Kunden des in Deutschland führenden Bezahlsenders Sky müssen sich 2015 auf höhere Abogebühren einstellen. Die erste Preiserhöhung seit zwei Jahren sei dann wahrscheinlich, kündigte Konzernchef Brian Sullivan bei der Vorlage von Zwischenergebnissen in München an. Zur Dimension des Aufschlags sagte er nichts. Zunehmender Erfolg macht den Münchner Ableger von Rupert Murdochs Sky-Familie mutig im Umgang mit Kunden. Allein im Auftaktquartal des im Juli begonnenen Geschäftsjahrs 2014/15 ist ihre Zahl um netto 96 000 auf gut 3,9 Millionen zahlende Zuschauer gestiegen. Bis Geschäftsjahresende sollen es knapp 4,3 Millionen Abonnenten sein. Die Kündigungsrate ist auf das Rekordtief von 9,2 Prozent gesunken. Zudem hat das Auftaktquartal 2014/15 unter dem Strich einen bislang auf Jahressicht noch nicht erreichten Gewinn von zwölf Millionen Euro gebracht bei einem um ein Zehntel auf 431 Millionen Euro gestiegenen Umsatz.

Nur kurzfristig profitabel
Nur unter dem früheren Namen Premiere war der Bezahlsender 2007 einmal kurzfristig profitabel. Voriges Jahr standen zu dieser Zeit noch 14 Millionen Euro Quartalsverlust zu Buche. Auch das aktuelle Geschäftsjahr dürfte aber bis zu seinem Ende nach Steuern nochmal Verluste bringen, wenn auch geringere als die 150 Millionen Euro des Vorjahrs. Einen Großteil der hohen Programmkosten verbucht Sky erst in kommenden Quartalen. „Wir werden wahrscheinlich noch ein paar Quartale mit Verlust haben“, bestätigte Sullivan.

Aggressives Netflix
Der Trend zeigt dessen ungeachtet nach oben. Sky lockt Kunden derzeit verstärkt mit immer neuen Online- und Abrufdiensten, die teils auch monatlich kündbar sind. Den jüngsten Markteintritt der per Internet aktiven US-Filmbibliothek Netflix in Deutschland sieht Sullivan nicht als ernste Konkurrenz, sondern als belebenden Impuls für die ganze Branche. Die aggressive Netflix-Werbung verdeutliche, dass es Onlineangebote gebe, die es Wert sind, gekauft zu werden. Die beste Online-Videothek reklamiert der Sky-Chef für das eigene Haus. Zugpferd bleibt die Live-Übertragung der Fußball-Bundesliga. Zum Start in die neue Saison gab es inklusive Besuchern von Sky-Fußballkneipen,
denen die Preise gerade drastisch erhöht wurden, einen neuen Rekord von 4,1 Millionen Zuschauern.

Zusammen mit der ARD entwickelt der Bezahlsender jetzt auch eine groß angelegte Krimiserie namens „Babylon Berlin“, für die Regisseur Tom Tykwer verpflichtet wurde.

Quelle: frankfurter rundschau
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

der hat aber den teuren preis
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Hm,
Denke wenn man gekündigt hatte um wieder zu einem Angebot zu verlängern, gelten automatisch die neuen agb, da der Vertrag dann von neu startet, nur wer widersprochen hat, und nie kündigt sprich vollzahler bleibt hat dann noch die alten agb....

Nein, AGB sind nur dann wirksam einbezogen, wenn bei Vertragsschluss der Kunde die AGB zur Kenntnis nahm/nehmen konnte. Wenn man telefonisch verlängert und die neuen AGB mir nicht vorher zugeschickt wurden oder vorgelesen werden, gelten die neuen AGB nicht. Was mir vor Monaten zugeschickt und längst widersprochen und von mir gelöscht wurde, zählt nicht.
Die alten AGB gelten auch nicht weiter, denn es ist ein neuer Vertrag, den Sky abschließt.
Es gibt sogenannte Rahmenvereinbarungen zwischen Partnern, die festlegen, dass bei mehreren Verträgen (immer wieder Lieferungen von Waren z.B.) immer die selben AGB gelten, ohne dass sie jedes Mal vorgelegt werden müssen, aber das trifft hier nicht zu.
Echtes Sky-Chaos.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

MUss man das eigentlich einfach hinnehmen, wenn sky sagt wird teurer? Ich habe Vertrag bis ca. Oktober ( zahle knapp 40 Euro für all incl. Mit HD+ aber kein 3D ) ... Vertrag ist Vertrag oder? Sicherlich gibt es ein Sonderkündigungsrecht, mag sein. Aber genauso könnte ich doch auch darauf bestehen, dass der Vertrag erfüllt wird oder etwa nicht ? Bis jetzt kam noch keine Post....

Grundsätzlich hast du Recht, Vertrag ist Vertrag. Wesentliche Veränderungen des Vertrags (Preis) sind einseitig nicht zulässig, § 311 Abs. 1 BGB. Aber wenn es Sky nicht mehr zumutbar ist, den Vertrag wie bisher zu Ende zu führen, kann Sky etwas einseitig ändern (Preiserhöhung), und dann hat der Kunde ein Sonderkündigungsrecht. Hier könnte man bei gestiegenen Gesamtkosten unterstellen, dass es Sky zum bisherigen Preis nicht mehr zumutbar ist, alle Preise (die ja einheitlich gelten) ohne Erhöhung zu lassen, dann aber SoKü-Recht.
In alten AGB war wie in neuen AGB sogar eine Preisanpassungsklausel, dann kein SoKü-Recht, wenn max. 5 % Erhöhung des Abo-Preises. Die alte Klausel war jedoch vom BGH für unwirksam erklärt worden, weil nur Erhöhung, nicht auch Senkung des Preises vorgesehen war. Daher können Kunden mit alten AGB Sonderkündigungsrecht gelten machen.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Die Frage ist ja, in welchem Rahmen die Preiserhöhung stattfindet, also wie hoch sie ausfällt.
Mittlerweile ist es doch so, dass man das Vollpaket mit HD+ für 2 Jahre für 35-40 € bekommt, was schon einen Unterschied macht zu den 65 oder 70 € regulär.
Und wenn man immer fleißig kündigt, wird es auch weiterhin solche Angebote geben, so dass man (im Optimalfall) niemals den vollen Abopreis zahlt.
Und wenn die Karten mittels aktueller Methoden nicht mehr in anderen Boxen betrieben werden können (CS hin oder her) außer der tollen Sky Box, dann bleibt einem nur die Lösung sich entweder von Sky zu verabschieden oder, wenn es einem das Wert ist und die Box nicht zu sehr stört, mit einem Freund die Kosten zu teilen was eine Zweitkarte angeht. Wären dann 35 für das Vollabo + 25 für die Zweitkarte (mit dem gleichen Schrottreceiver) = 60 €, so dass jeder umgerechnet 30 pro Monat zahlt.
Und nach zwei Jahren lässt man sich das gleiche oder vllt sogar ein bisschen besseres Angebot machen als Bestandskunde oder man lässt den Freund als Neukunde das Abo abschließen und das eigene Abo auslaufen.
Möglichkeiten gibt es immer, die Frage ist nur, ob es einem das wirklich Wert ist.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Sollte es dazu kommen, dass ich die Karte nur noch im Sky-receiver nutzen kann und ich keine brauchbare Lösung finde ( ich denke da an sowas wie von HDMI ins Netzwerk streamen oder so, sprich, ich möchte auf allen drei Fernsehern bequem sky gucken können ) ist für mich definitiv Schluss.... Das wäre für mich schlimmer als eine Preiserhöhung....
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Spätestens Ende 2015 wird es so sein popolli dann soll pairing abgeschlossen sein ;)
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Spätestens Ende 2015 wird es so sein popolli dann soll pairing abgeschlossen sein ;)

Sind doch eher Spekulationen als handfeste Aussagen. Was passieren wird, wird man mit der Zeit sehen. Wenn es dann mal so weit sein sollte, muss ich mir auch Gedanken machen, was ich mache.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Der Kartentausch der S02/A02 soll 2015 abgeschlossen sein.

Pairing hat damit nix zu tun.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

ich denke da an sowas wie von HDMI ins Netzwerk streamen oder so, sprich, ich möchte auf allen drei Fernsehern bequem sky gucken können

OT, das geht mit einem Sky Receiver >--HDMI Modulator >-- DVB-C (DVB-T) Eingang Client TV
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Nach dem Kartentausch ist es nen Kinderspiel zu pairen... Also Anfang 2016 wohl für alle Pairing
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Dann wird den Verträgen eben gekündigt sollten die neuen AGBs nicht angenommen werden, auch Sky hat das Recht zu kündigen... oder denkste Sky wird wegen einem kleinen Teil drauf verzichten und das Risiko eingehen das eben dieser kleine Teil dann komerzielles Cardsharing betreibt?
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

viele ältere NDS Verträge haben keinen Receiver.

NOCH haben die kein Recivier , es kommt aber 100%

dann stehst du vor der wahl , entweder nimst du den recivier mit karte wo alles gepairt wird , oder verp....ich , meinst du die werden weinen wenn du da raus aus dem verein sei wirst ??

die werden freu das sie wider alles dicht haben
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Wenn sie noch ca. 1 Mio Receiver übrig haben...
Die CS-ler dürften zu 99,..% vorher eine S02 benutzt haben und sind auf paring Blockade Tour, oder wegen dem Aufwand auch teilweise raus.

Möglich ist einiges,
Champ liga, bekommen wir trotzdem, z.B heute Schalke auf Puls4 per Emu (ORF)
Oder auch im Internet free als Stream auf sport.puls4.com/live.

Alles andere entwickelt sich eh in Richtung streaming.
 
AW: Sky erhöht 2015 die Abo-Gebühr

Nach dem Kartentausch ist es nen Kinderspiel zu pairen... Also Anfang 2016 wohl für alle Pairing
Ziemlich sicher nicht.
Bis wirklich alle Kunden mit pairingfähiger Hardware versorgt sind haben wir 2017 oder 2018. Wenn sie schnell sind ;)
wovon nicht auszugehen ist bei dem Verein.
 
Zurück
Oben