AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten
Mail an
info@vzbv.de (Betreff: Sky Hardwaretausch) (Jeder sollte sich passendes raussuchen oder wegstreichen/kürzen.) (Hinweis-Mail bedeutet natürlich keine Kosten!)
"zu Händen Frau Rodden.
Sehr geehrte Damen und Herren,
ich möchte Sie darauf aufmerksam machen, dass Sky derzeit seine Kunden vertragswidrig zwingt, einen Sky-Leihreceiver für den Empfang der Sky-TV-Programme zu nutzen.
Andernfalls wird die Smartcard nicht freigeschaltet, obwohl ich die vereinbarten Abo-Gebühren pünktlich zahle. Meinen Sky-Vertrag hatte ich mit Nutzung eines eigenen Receivers abgeschlossen. Mein Receiver ist auch für die neue Verschlüsselung NDS geeignet, doch Sky besteht darauf, dass ich ab sofort, mitten im laufenden Vertrag, ein Sky-Leihgerät nutzen muss und erzwingt dies durch Pairing meiner Smartcard (Verheiraten) mit dem nicht vereinbarten Leihreceiver.
Dies bedeutet für mich, dass ich den eigenen, teuren Receiver nicht mehr nutzen kann. Auch muss ich eine teure Zweitkarte für den zweiten TV in meiner Wohnung buchen.
Für den Leihreceiver hafte ich in unbekannter Höhe bei Verlust. Der Leihreceiver verhindert den Empfang anderer verschlüsselter Sender und ist technisch eine Zumutung mit mehr Stromverbrauch, schlechten Menüs, langen Umschaltzeiten usw.
Aufnahmen sind nur mit einer zusätzlichen Sky-Leih-Festplatte möglich, die eine teure Servicegebühr (149 EUR) kostet.
Sky räumt mir auch kein Sonderkündigungsrecht ein. Ich möchte jedoch bevorzugt meinen Vertrag wie vereinbart bis Vertragsende erfüllen mit meinem geeigneten Receiver.
Da Sky meinen Vertrag mit eigenem Receiver erst zu bisherigen Bedingungen verlängerte und mir jetzt plötzlich den Leihreceiver aufzwingen will, fühle ich mich arglistig getäuscht!
Ich bitte hier um kurzfristige generelle Prüfung. Mein Name soll bitte vorerst ohne Rücksprache nicht gegenüber Sky benannt werden.
Mit freundlichen Grüßen
XXXXX XXXXXX" (Name und Mail-Adresse)"
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
(ganz unten rechts)
(Echten Namen nennen, Verbraucherzentrale behandelt solche Hinweise natürlich gemäß Datenschutzgesetz anonym, solange der Kunde nicht zustimmt, dass man ihn als Zeugen benennen darf.)
Nicht nur meckern, auch handeln!! Nicht von Sky veräppeln lassen! Neukunden können ohne Leihgerät Vertrag abschließen nach wie vor, aber Bestandskunden werden zu Leihgerät gezwungen, immer erst
nach Vertragsverlängerung! Das sollten wir uns nicht bieten lassen!