AW: Sky Deutschland verschickt neue V14 Karten
Klar gibt es Unterscheidungen, mit Leihreceiver hat man schlechtere Karten, ist aber nicht ganz aussichtslos, sofern es ein Altvertrag ist.
Bisher hatte sich eben keiner mit dem Leihreceiver einen rechtlichen Rat eingeholt. Es gäbe noch die Regel das sich ein Vertragsverhältnis nicht einseitig Verschlechter darf. Die neuen Schrottboxen wollen ja immer am Außenleiter des Stromversorgers hängen, sonst ist der Bootvorgang eine Ewigkeit. Und hängt er eben immer niederohmig am Außenleiter (Steckdose), ist es ein Mehrverbrauch an Strom. Das wäre vielleicht ein Ansatz für einen Hebel, wenn sich einer mit den Verbraucherschützer in Verbindung setzt, das die prüfen ob dies zulässig ist.
Nachfragen und Prüfen lassen kostet gerade mal 15€, vielleicht gibt sich für den einzelnen eine Lösung. Jedoch wird sicher sein, Sky wird es auch da nur immer auf Kulanz machen, also ohne rechtliche Anerkennung des Sachverhaltes. Damit entgeht Sky eben der Forderung von anderen Kunden, wo sagen können, schaut her da ist es auch gegangen. Nur habe ich eben den Zweifel, das sich hier überhaupt welche, wo die Leihkiste haben, an die entsprechenden Stellen wenden.