Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

Auf welchem System (bitte mit Versionsangaben) baust du?
 
Im MS Store ist 22.04

 
@ghost0815 und @WXbet
Leider funktioniert das mit der 22.04 nicht richtig. Wenn ich die aus dem Store lade, kann ich die danach nicht starten (haben etliche User das Problem). Wenn ich über den Weg "sudo do-release-upgrade" gehe, kommt auch eine Fehlermeldung.
Belassen wir es einfach dabei. Ich kann es ja wie gesagt über das Baumenü bauen und laufen tut die OScam dann auch. Von daher ist es kein riesen Problem. Trotzdem nochmal vielen dank für eure Hilfe und Mühe.
 
Die 18 würde ich ungern löschen. Ich überlege es mir mal bis zum WE.
 
hxxps://www.nextofwindows.com/how-to-upgrade-existing-wsl-wsl2-ubuntu-18-04-to-20-04

Edit:
Du kannst, glaube ich auch eine 2´te Version parallel installieren
hxxps://apps.microsoft.com/detail/9pn20msr04dw?rtc=1&hl=de-de&gl=DE

oder testest Debian
hxxps://apps.microsoft.com/detail/9msvkqc78pk6?rtc=1&hl=de-de&gl=DE
 
Zuletzt bearbeitet:
Da Oscam-SVN auf Git umgestellt/migriert wurde, kann man mit S3 nicht auschecken.

Hierfür gibt es eine Übergangslösung.

anstelle von
cd /opt/s3
rm -rf oscam-svn && git clone oscam-svn

WXbet wird mich Sicherheit zeitnahe S3 den neuen Gegebenheiten anpassen.

Edit:
Wxbet hat es bereits angepasst.



also
dann sollte alles wieder beim "alten" sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Well it's working as normal this last new version supporting GIT now, but a bit less clarifying to what OSCAM version is running/compiling has now it shows the GIT hexadecimal ID for that and not really the OSCAM version like the last one (11760):
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
das mit der hex ID finde ich auch nicht so gut.
nach dem bauen muss man dann im lastbuild.log
nachsehen, welche Version man gebaut hat.
Gespeichert wird die fertige Bin dann auch wieder
mit hex ID, muss dann per Hand für den Überblick
umbenannt werden.
Vielleicht ist da ja noch was per update zu ändern bzw anzupassen.
 
Just have a little patience...

Good, but more things needed to change now as the enable EMU is failing even I tested with clean install:
C++:
 GIT Repository: https://git.streamboard.tv/common/oscam.git
  GIT Checkout : latest GIT ...
Cloning into '/home/user/s3_releases/oscam-git'...
remote: Enumerating objects: 59753, done.
remote: Counting objects: 100% (11907/11907), done.
remote: Compressing objects: 100% (11845/11845), done.
remote: Total 59753 (delta 84), reused 11846 (delta 61), pack-reused 47846
Receiving objects: 100% (59753/59753), 16.49 MiB | 626.00 KiB/s, done.
Resolving deltas: 100% (44449/44449), done.
  GIT revision: 11762
  GIT UserPath : /home/user/s3_releases/oscam-git
  GIT backup: done

  Emu Revision: 801

  patching file -----> CMakeLists.txt
  Hunk #2 succeeded at 808 (offset 2 lines).
  Hunk #3 succeeded at 935 (offset 3 lines).
  patching file -----> Makefile
  Hunk #1 succeeded at 32 (offset 1 line).
  Hunk #2 succeeded at 303 (offset 2 lines).
  patching file -----> config.h
  patching file -----> config.sh
  Hunk #3 succeeded at 297 (offset 1 line).
  Hunk #4 succeeded at 356 (offset 1 line).
  Hunk #5 succeeded at 475 (offset 1 line).
  Hunk #6 FAILED at 713.
  patching file -----> globals.h
  Hunk #1 succeeded at 404 (offset 3 lines).
  Hunk #2 succeeded at 1929 (offset 3 lines).
  Hunk #3 succeeded at 2455 (offset 3 lines).
  patching file -----> module-dvbapi.c
 
Zuletzt bearbeitet:
EMU is not a problem of Oscam

Ask "oscam-emu"
hxxps://github.com/oscam-emu
 
Einfach mal ein bisschen Geduld haben .....
Heute Abend gibt es ein s3-Update, wo dann auch die Revisionsnummer wieder im oscam-Dateinamen drinnen steht. Aber an eines werdet ihr euch gewöhnen müssen, die 8-stelligen git-Hashes. Die Revisionsnummer, die es nun wieder während des Build gibt, findet man so nicht im git-Repository, daher ist sie nur virtuell (um nicht sofort mit der svn-Vergangenheit zu brechen) und kann nicht zum auschecken benutzt werden.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…