Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Simplebuild 3 (310 Final) *de en bg es fr it nl pl pt tr* language support

Das kommt von WXbet
Nach der Integration von PCSC 2.2.1 sieht es hier so aus, die Versionsnummer der Lib wurde von PCSC-Macher nicht aktualisiert
Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
:
Und wenn man sich die Dateien alle anschaut, wo die Versionsnummern drin sind, steht bei vielen 2.2.0.
 
also wenn ich die aktuelle pcsc-lite-2.2.1.tar.xz anschaue, steht 2.2.1 drinnen
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
und im Changelog steht
2.2.1: Ludovic Rousseau
8 May 2024
  • fix meson related issues
  • Some code cleanup
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
davon hatte ich berichtet ;)

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Und der bau der toolchains ist davor gelaufen ;-)
 
Ja, ich habe einen sed hack eingebaut. Das Update der Versionsnummer in configure.ac wurde upstream vergessen. Oder es ist so gewollt, weil pcsclite wohl auf dem Weg ist via meson gebaut zu werden…
 
Wenn es das uClibc-ng update von 1.0.47 auf 1.0.48 nicht gegeben hätte. Würde ich kein neues update der Toolchains bringen.
Aber hier nun das neue
Die Anzeige von pcsc habe ich mit ein Patch in freetz-ng behoben und wird nun richtig angezeigt, wenn man sich es mit s3 anschaut
Und wie gesagt 1.0.48 (uClibc)ist neu
 
Wie die meiste ja wissen, baue ich die toolchains für die Fritz!Boxen in der Multi-Version. Wo alle OpenSSL Versionen drin sind, die zZ freetz-ng unterstützt. Weil ich das ganze ja mit freetz-ng realisiere, muss ich halt öfters mal gewisse Sachen selber anpassen in freetz-ng wie z. B. ccid, was ja nun auf die Version 1.6.0 updatet wurde. Was aber dazu eine Änderung des Erstellens mit sich gebracht hat. Da jetzt ccid mit Meson gebaut wird. Weiß ich nicht, wie ich diese genau umstellen kann, soll, muss.

Code:
https://github.com/Freetz-NG/freetz-ng/blob/master/make/pkgs/ccid/ccid.mk

In wird nach dem Ausführen von ./s3 update_me && ./s3 tcupdate –reset zwar auch ccid 1.6.0 gefunden, aber gebaut werden kann dieses jetzt da auch nicht mehr da wie gesagt eine Umstellung auf Meson.

Da ich mich so weit noch nicht in die Materie eingearbeitet habe. Würde ich mich freuen, wenn mir einer helfen kann oder anders gesagt auf die Sprünge hilft.

Weil, so würde sie das neue freetz_toolchains_pack18 wirklich lohnen. Ansonsten wird es erst mal nur das freetz_toolchains_pack17 geben.

Zu not auch per PM
 
Lass doch CCID einfach weg, das braucht eh fast niemand denke ich.

Edit: Oder orientiere dich hier:
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke, das hat geholfen! Aber nun muss ich schauen wie ich den Fehler fix denn FDA in freetz-ng eingebaut hat bezüglich gcc 4.8.5 Sachen. Da kein Image mehr richtig gebaut wird. Das betrifft denn Bereich fritz3272_3370_3390_6840_7272_7330_7330SL_7360v2_7390_ssl_multi_mips-freetz auch wenn ich denke das diese wenige noch nutzen

Nachtrag
Morgen wird es das Pack18 dann geben. Und solange ich das Verzeichnis nicht lösche, kann ich das fritz3272_3370_3390_6840_7272_7330_7330SL_7360v2_7390_ssl_multi_mips-freetz auch noch mit erzeugen

UpDate
und wie immer natürlich MULTI da OpenSSL 1.0.2 und 1.1.1 auch drin sind
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
wollte mir gerade eine aktuelle Oscam bauen, aber leider scheitert es schon am Anfang:

git clone
brachte das:

Klone nach 'SimpleBuild3' …
git: 'remote-https' ist kein Git-Befehl. Siehe 'git --help'.


das ging doch sonst immer.
Könnt ihr mir Tips geben?

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben