Microsoft hat die finale Version von Silverlight 3 zum Download freigegeben. Die neue Version des Flash-Konkurrenten hat diverse neue Funktionen zu bieten.
Offiziell wollte Microsoft Silverlight 3 eigentlich am Freitagabend (deutscher Zeit) auf einem Event in San Francisco vorstellen. Doch die neue Version steht bereits bereit. Auch das SDK ist erschienen. Zusätzlich hat Microsoft auch den Release Candidate von Expression Blend 3 veröffentlicht, mit dem Programmoberflächen interaktiv gestaltet werden können.
Die neue Version von Silverlight trägt den vollständigen Namen Silverlight 3 RTW 3.0.40624.0). Silverlight 3 unterstützt nunmehr H.264 Video und diverse neue 3D-Effekte. Beim geschäftlichen Einsatz werden diverse Business-Modelle unterstützt. So können Inhalte beispielsweise on demand oder abonnentenbasiert heruntergeladen werden.
Den Namen "Smooth Streaming" trägt eine neue Funktion, die das Streaming von Video-Inhalten verbessern soll. Microsoft demonstriert die Möglichkeiten von "Smooth Streaming" auf dieser Demo-Seite. Bei einer ausreichend flotten Verbindung wird der Inhalt in hoher Auflösung gestreamt. Der Anwender darf bei der Demo die Übertragungsgeschwindigkeit manuell beeinflussen und "Smooth Streaming" sorgt dafür, dass die Wiedergabe des Videos nicht gestört wird.
Offiziell wollte Microsoft Silverlight 3 eigentlich am Freitagabend (deutscher Zeit) auf einem Event in San Francisco vorstellen. Doch die neue Version steht bereits bereit. Auch das SDK ist erschienen. Zusätzlich hat Microsoft auch den Release Candidate von Expression Blend 3 veröffentlicht, mit dem Programmoberflächen interaktiv gestaltet werden können.
Die neue Version von Silverlight trägt den vollständigen Namen Silverlight 3 RTW 3.0.40624.0). Silverlight 3 unterstützt nunmehr H.264 Video und diverse neue 3D-Effekte. Beim geschäftlichen Einsatz werden diverse Business-Modelle unterstützt. So können Inhalte beispielsweise on demand oder abonnentenbasiert heruntergeladen werden.
Den Namen "Smooth Streaming" trägt eine neue Funktion, die das Streaming von Video-Inhalten verbessern soll. Microsoft demonstriert die Möglichkeiten von "Smooth Streaming" auf dieser Demo-Seite. Bei einer ausreichend flotten Verbindung wird der Inhalt in hoher Auflösung gestreamt. Der Anwender darf bei der Demo die Übertragungsgeschwindigkeit manuell beeinflussen und "Smooth Streaming" sorgt dafür, dass die Wiedergabe des Videos nicht gestört wird.