sonnen panel von ebey - 50€
laderegler 30A von ebey - 15-30€
autobaterie 100A von kumpel LKW ( totalschaden ) - deswegen kostenlos
sonne ladet das accu , und alle gärete direkt an laderegler angeschlosen ( fritzbox , synology FTP server , cs server , 3 x 500HD , licht leisten an der decke in ganze wohnung , 6 fritzfons , aquarium )
natürlich zur sicherheit ein 12v netzteil , wenn das accu leer laufen solte
Das ist eine super Idee. Hast du noch mehr Details zu den Geräten. Also was für ein Panel etc. Wie gross ist das Panel und welche leistungsdaten hat es. Wäre evtl. auch was für einen Camper
Mit einem Solarpanel (m.W kostet 1W Soarleistung im Moment ca, 1€ -->ca.50W im Idealfall, dh. 90° Sonneneinfall bei einer Maximaltemperatur des Panels bei 25° C--> sehr sehr selten) für 50€ und einer 100Ah LKWBatt die Versorung der angegebenen Leistung zu realisieren halte ich für nahezu unmöglich.
Zur Ergänzung: Die maximal entnommene Energie aus Bleibatterien sind ca. 35% --> alles weitere schädigt die Batterie
Meine Versuche hinsichtlich Solarenergie im Gartenhäuschen: Camping Kompressorkühlschrank mit 60 Liter, einer Stützbatterie Lifepo mit einer Leistung von 1,4 kW d.h Nennspannng von 12,8V und 110Ah, ein Panel mit Nennleistung 100W auf einem Dach Richtung Süd-West bei 23° Dachneigung genügt nicht um 3 Tage Regenwetter (bzw. stark bewölkter Himmel) zu überbrücken.
Der Verbrauch des Kühlschranks , hauptsächlich für kühle Getränke (Bier) benutzt verbraucht laut Messung in der Stunde rund 28 Wh. Die Leistung erbringt mein Solarpanel mit nichten rund um die Uhr.
edit: im Sommer 2012 genügte die Leistung des Panels von ca. Mai - Ende September ( Ausnahmen bestätigen die Regel)
Amortisieren tut sich das bei den Preisen garnicht. Bekannte von uns haben ein Grundstück im Wald, die haben 2 Lkw Batterien die durch Windkraft
geladen werden. Die Batterien sind nur für Licht und die Zündung des Diesel Stromerzeuger. Winrad ist selbst gebaut. Sehr interessanter Fred. Richtig Zukunftsorientierte Technik. Im OpenWRT Forum gab's ähnliches umgebauter Router mit UMTS welcher als autarke Wetterstation fungiert.