Hallo zusammen,
ich fahre in den nächsten Tagen weg und würde (falls notwendig) gerne auf mein Webif zugreifen können.
Die Standard Variante mit Portfreigabe und httpallowed ist ja nicht zu empfehlen, oder?
Welches ist denn sonst die sicherste Variante?
[webif]
httpport = auch mal anderen port wählen als Standard
httpuser = entsprechenden User fürs WebIF
httppwd = exotisches Passwort
httprefresh = 10
httpshowecminfo = 1
httpallowed = 192.168.0.0-192.168.255.255
aulow = 120
hideclient_to = 15
port 5stellig unter 65000, port weiterleitung auf webif port im router,
aber httpallowed ist das problem, auf keinen fall reicht lokale ip range aus
im extremfall muss man alles angeben von 0.0.0.0 bis 255.255.255.255
http dyndns eintrag fehlt auch
wer wird denn 16stell. usernamen und 24stell. krypt. passwort cracken wollen, nur um aufs webif zu kommen,
reicht erst mal, wenn es jetzt schnell gehen soll, es wird ja nicht der router freigegeben,
nach dem urlaub kannst du dich mal genauer mit vpn beschäftigen, geht mit fritzbox oder openwrt router am einfachsten
@4gx35: Bei unverschlüsselten Verbindungen muss nichts mehr gecrackt werden wenn man den Mitschnitt des Traffic hat, da liegen die Zugangsdaten plain drin. SSL für das OScam WebIF aktivieren ist das absolut mindeste, besser zusätzlich noch über VPN.
Unverschlüsselt auf das WebIF zugreifen würde ich pers. auf keinen Fall machen.