wurde die kamera nach dem winschutzscheibentausch statitsch, also an der "tafel" oder dynamisch im fahrbetrieb kalibriert?
evtl. könnte eine erneute dynamische kalibierung helfen:
VCDS: werte sichern/notieren
STGA5 - Vorfeldkamera > Anpassung >
- IDE10924-MAS02479-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Gierwinkel
- IDE10924-MAS05286-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Wankwinkel
- IDE10924-MAS05287-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Nickwinkel
Login: in 2 stufen, erst S11111 dann gleich im anschluss S22222
- STGA5 - Vorfeldkamera > Zugriffsberechtigung: S11111 >
- STGA5 - Vorfeldkamera > Zugriffsberechtigung: S22222 >
Bei den zuvor notierten werten jetzt die werte mit 0,00 überschreiben
- IDE10924-MAS02479-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Gierwinkel
- IDE10924-MAS05286-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Wankwinkel
- IDE10924-MAS05287-Initiale Kalibrierung: Ergebnis-Nickwinkel
fehlerspeicher löschen und nun ist es zeit für eine ausgiebige probefahrt, tagsüber gute lichtverhältnisse, gute fahrbahmarkierungen, über 60 km/h, kein regen/nebel, kein stau
soll angeblich mindestens 20km brauchen, meine erste kalibierfahrt hat 70km gebraucht (leider teils mit miserablen markieurngen und regen und stau)
die zweite kalibierung war laut messwerten nach 7km als iO gespeichert. immer wenn Lane assist aktiv (grün) ist, kalibiert er mit.
im anschluss sollen die o.g. werte kleiner 1,00 sein, damit alles fehlerfrei läuft.
kann man auch im laufenden fahrbetrieb über erweiterte messwerte vom beifahrer beobachten/prüfen lassen - achtung hände anslenkrad-augen auf die straße
give it a try. wenn die werte jetzt schon >1,00 sind, stimmt was mit der einbaulage oder kalibierung nicht.