Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

SF8008 mit OpenPli

Manfred010

Ist oft hier
Registriert
7. Februar 2012
Beiträge
164
Reaktionspunkte
17
Punkte
38
Hallo,
möchte auf der SF8008 des aktuelle OpenPli (v9.1) testen. Bekomme jedoch keinen ftp Zugriff. In den Foren steht, dass als Benutzer lediglich root und kein Passwort notwendig ist. Das funktioniert allerdings nicht. Die Verbindung wird offensichtlich hergestellt, jedoch kann man nichts senden oder empfangen. Habe alle möglichen Passwörter ausprobiert, nichts funkioniert. Was läuft hier falsch ?

Viele Grüße
Manfred
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hallo Manfred,

es ist korrekt, dass für den FTP-Zugriff auf den Octagon SF8008 mit OpenPli v9.1 der Benutzername "root" und kein Passwort erforderlich ist. Hier sind einige Punkte, auf die du achten kannst, um das Problem zu lösen:

1. Stelle sicher, dass deine Box und dein PC im selben Netzwerk sind. Du kannst dies prüfen, indem du auf deinem PC ein "Ping"-Kommando zu der IP-Adresse deiner Box ausführst.

2. Überprüfe die Netzwerkeinstellungen auf deiner Box. Stelle sicher, dass FTP auf deiner Box aktiviert ist. Dies kannst du über das Menü "Einstellungen" -> "Netzwerk" -> "FTP" auf deiner Box überprüfen.

3. Stelle sicher, dass du den richtigen FTP-Client verwendest. Ich empfehle FileZilla, da es einfach zu verwenden ist und gut mit OpenPli funktioniert.

4. Überprüfe die Firewall-Einstellungen auf deinem PC. Möglicherweise blockiert deine Firewall den FTP-Zugriff. Du kannst versuchen, die Firewall temporär zu deaktivieren, um zu sehen, ob das das Problem löst.

5. Es könnte sein, dass der FTP-Zugriff auf deiner Box durch eine Fehlkonfiguration oder ein Problem mit OpenPli v9.1 blockiert wird. In diesem Fall könntest du versuchen, OpenPli erneut zu installieren oder eine ältere Version von OpenPli zu verwenden, um zu sehen, ob das das Problem löst.

Hoffentlich hilft dir das weiter. Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.

Viele Grüße!
 
Benutzer lediglich root und kein Passwort notwendig
Falsch!
Das ist schon lange nicht mehr so.
Menue - Einstellungen - Netzwerk -Passwort einrichten ein Passwort vergeben.
TXT-Taste öffnet die virtuelle Tastatur.

Du kannst auch direkt, von OATV auf OpenPli flashen. Blau - online/lokal Flashen - gelb (Distribution)
Selbstredend, das ein Speicher angesteckt sein muss.
 
Chat GPT
In Bild 1 ist zu erkennen, dass es Filezilla ist und der ping funktioniert. Leider kann man weder senden noch empfangen. Ich arbeite seit Jahren mit Filezilla, drembox Edit etc. und es funktioniert mit allen bisher getesteten Images nur eben nicht mit Open Pli.

Derek Buegel
Bei OpenATV gibt es den Punkt Passwort, bei OpenPli leider nicht. Die Installation aus OpenATV bringt nichts, da man die Einstellungen nicht mit übernehmen kann.
 
Derek Buegel,
ich habe OpenPli von Openatv aus installiert, allerdings erst die Version 8.3 und dann update auf 9.1 - es funktioniert.
9.1 jungfäulich über usb nicht.

Vielen Dank
Manfred
 
bei OpenPli leider nicht. Die Installation aus OpenATV bringt nichts, da man die Einstellungen nicht mit übernehmen kann.
Bei PLi musst Du Dich selber durchhangeln, da ich es nicht (mehr) nutze. Das Prinzip ist aber das Selbe.
Die Einstellungen kann man nicht Image-übergreifend mitnehmen.
Und auch OpenPLi hat zwischen 8.x und 9.x, von Python 2.7 auf Python 3.x umgestellt. Auch da gibt es Probleme mit der Settigübernahme.
Senderlisten kannst Du übernehmen. Geh auf Open-WI - Setting-Editor und exportiere. Ggf musst Du den Export noch im Browser erlauben. Ansonsten wird die Liste in /var/tmp gespeichert. Achtung - tmp (temporär) wird bei jedem Neustart gelöscht.
 
Danke Derek,
wenn ich das aktuelle OpenPli (9.1) und OpenATV (7.5.1) vergleiche, dann kommt eigentlich nur OpenATV in Frage. Welches Image verwendest Du denn ?
 
Das beantwortet Deine Frage. Darf man aber auch nicht so eng sehen, OATV 7.5.1 (current) Hauptimage, die anderen wechseln. Da teste ich ab un an mal verschiedene Sachen.
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Exakt dasselbe. Ich teste ebenfalls mal ab und zu verschiedene Images aber irgendwie komme ich von OpenATV nicht los.
 
hilft sicher weiter
Fremdlink entfernt!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben