Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

settings editor für den VIP

    Nobody is reading this thread right now.
AW: Settings Bearbeiten beim VIP

Als D-Box2 Besitzer bin ich natürlich auch ein wenig verwöhnt :ja Boquet per Netzwerk runterladen, bearbeiten, hochladen fertig.
Das Bearbeiten des VIP ist allerdings wirklich umfangreich und gut gelöst und man hat seine Favoriten nach kurzer Zeit so wie man sie haben möchte.
 
AW: Settings Bearbeiten beim VIP

Hallo ZTHT,


na klar kannst die Kanäle bearbeiten. Direkt am Receiver. Dafür gibt es ein Menü. Du kannst die Kanäle verschieben, umbennnen, löschen. Die Favoriten Zuordnung verändern, u.sw. Bei Kanäle verschieben bestimmst du wieviel Kanäle du verschieben willst. Das geht alles sehr bequem am Receiver. z.B. Sender verschieben 1,2.3..10,20,30 oder 100 Sender lassen sich mit einmal verschieben un dann vor Ort die Feinabstimmung vornehmen.

Ich versteh Euch nicht. Dieses umständliche Receiver abklemmen, zum Computer rennen, dort anstöpseln, wieder abklemmen und am TV anklemmen. Das alles fällt weg.

Das alles braucht Ihr nicht mehr. Außer der Receiver streikt. Dafür gibt es ein Tool von adrach in der Datenbase.


Mlg piloten
Geb Ich Dir vollkommen recht.
Warum so Kompliziert rumstöpseln,wenns doch vom Sofa aus viel Gemütlicher geht. :smoke:
 
AW: Settings Bearbeiten beim VIP

Geb Ich Dir vollkommen recht.
Warum so Kompliziert rumstöpseln,wenns doch vom Sofa aus viel Gemütlicher geht. :smoke:

Dem ist nicht hinzuzufügen, zumal das Tool in der Datenbank viel umfangreicher ist als das von der Edision- Seite.

Wie schon von piloten und edisox genannt ist dies aber sozusagen der Rettungsanker wenn nichts mehr funzt.

Die Settings im Menü, wie ebenfalls schon genannt, bearbeitet man ganz in Ruhe bei einem Kaffee mit einarmigen Daumenstemmen und fertig ist das ganze.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Settings Bearbeiten beim VIP

Hallo wo kann ich ein Programm finden wo ich meine Settings (Favoriten)am Pc bearbeiten kann, und dann auf die Box sende?
Hallo Blackmatic
da gibt es leider noch nichts.
Habe hier ein link der macht sowas aber er ist noch nicht soweit.
Link veralten (gelöscht)
 
AW: Settings Bearbeiten beim VIP

Hallo rii007,

es gibt z.ZT. noch ken Satedit für den VIP. Alles was auf dem Markt ist, ist für andere Receiver wie z.B. dem Optium geschrieben und wird dementsprechend auch nicht richtig mit dem VIP funzen.

Mlg piloten

Welches Programm ist das bitte wo geht?
 
AW: Senderlisten Editor

Gibt es noch nicht.
schau mal unter dem link.
da kommt er dann:
 
AW: Senderlisten Editor

Ich hoffe das es recht bald passiert. Ich hatte das Programm schon mal als Vollversion für den Mediamaster 9800S gekauft. Ist echt Klasse und sein Geld wert. Das beste ist die Bedienung. Leider hat Herr Litzinger bestimmt sehr viele Receiver zu pflegen so das ihm zeitlich Grenzen gesetzt sind.
Fall hier mal jemand einen aktuellen Fullscan von Astra und Hotbird reinstellen könnte wär das Klasse. Ich bekomm die Datei einfach nicht raus aus dem Argus. Liegt aber sicher an meinem Lappi mit USB-RS 232.
 
AW: Senderlisten Editor

Ich hoffe das es recht bald passiert. Ich hatte das Programm schon mal als Vollversion für den Mediamaster 9800S gekauft. Ist echt Klasse und sein Geld wert. Das beste ist die Bedienung. Leider hat Herr Litzinger bestimmt sehr viele Receiver zu pflegen so das ihm zeitlich Grenzen gesetzt sind.
Fall hier mal jemand einen aktuellen Fullscan von Astra und Hotbird reinstellen könnte wär das Klasse. Ich bekomm die Datei einfach nicht raus aus dem Argus. Liegt aber sicher an meinem Lappi mit USB-RS 232.

Es gibt eine neue Orginal Firmware mit den neuesten Settings für den VIP

https://www.digital-eliteboard.com/resources/

ob auch Hotbird aktualisert wurde, kann ich sagen. Prüf es.

Mlg piloten
 
AW: Senderlisten Editor

Was ich nicht verstehe, warum lässt sich die Senderliste die über USB ausgelesen wurde nicht bearbeiten? Ist doch auch nur eine .dld Datei. Fragen über Fragen. :wacko1:
 
AW: Senderlisten Editor

Gibt es noch nicht.
schau mal unter dem link.
da kommt er dann:

na als were das der einsige wo es was geben kann als editor!
aber nix gegen wolfgang, er meinte zu mir er könnte mit der dld chanel codierung noch nix anfangen, daher auch noch kein setedit.
die anderen progs mögen teilweise die settings anzeigen oder teils verschieben können, aber zum schreiben in den VIP sind sie unbrauchbar!!!
das hatte ich auch schon getestet und gepostet!
 
AW: Senderlisten Editor

Frohes neues JAHR!!!

Anbei neue Settings. Versucht diese mit einem USB Stick einzuspielen. Schon enthalten sind Pro7/Sat.1/kabel1 HD. :wacko1:

KLICK HIER
 
AW: Senderlisten Editor

Für den ViP gibts es noch nichts.!
Habe dir eine Adr. da kannste immer mal schau ob es was gibt.
Link veralten (gelöscht)
 
Hallo an alle hab mich umgeschaut aber finde leider keinen seteditor für den vip. würde mich über eine hilfe freuen.

besten dank
 
AW: settings editor für den VIP

Hallo an alle hab mich umgeschaut aber finde leider keinen seteditor für den vip. würde mich über eine hilfe freuen.

besten dank


Sorry, da wird keiner weiterhelfen können.
Da gibt es momentan noch nichts.

Vielleicht lässt SetEdit sich noch was in dieser Sache einfallen.
Mache es einfach mittels Daumen und FB bei einer Tasse Kaffee selber.
So schwer ist das ja nicht.
Andere müssen das auch tun.

Achso, dann noch was:
Bevor Du schreibst, schau erst mal in die anderen Themen mit rein.
Wenigstens in die der jüngeren Vergangenheit.
Damit beantworten sich viele Fragen fast von selber.

Kurzes Beispiel:
Schau mal zb. >>> HIER <<<
 
Zurück
Oben