Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

HDTV & UHD SES mit mehreren UHD Demo-Kanälen auf Astra 19,2° Ost gestartet

    Nobody is reading this thread right now.
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Auf Satellit Astra 19,2° Ost starteten fünf Demokanäle in Ultra HD. Die Kanäle wurden unverschlüsselt auf der Frequenz 10.994 H, SR 22000, FEC 5/6, DVB-S2 – 8PSK aufgeschaltet.

Auf nun insgesamt sechs Programmplätzen SES Demo Channel 1 bis 6 werden Testübertragungen in einer Bildauflösung von 3840x2160 Pixel übertragen. Auf dem ersten Demokanal wird zudem eine HbbTV-Funktion getestet.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; INFOSAT
 
Naja, genug leider nicht ...
Aber der 4K TV hat schon seine Berechtigung.
 
Es gibt mittlerweile über 1000 Filme in UHD, wenn das nicht genug Content ist, dann weiß ich auch nicht.
 
Da macht Travel 4K wie der Sender heisst ein deutlich besseres Bild
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Aber der 4K TV hat schon seine Berechtigung.
Fängt schon damit an, dass 720p ohne jegliche Qualitätsverluste ganzzahlig hochskaliert werden kann (Faktor 3 bzw. 3x3 Pixel), was bei FHD-Bildschirmen nicht der Fall ist (Faktor 1,5). Und bei 1080 ist es Faktor 2, UHD ist also der kleinste gemeinsame Nenner von 720p und 1080.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ipo
keiner ist gegen 3D oder UHD , wir kaufen die klammoten um das Bild und Ton zu genisen , und es kommt nicht zum genus , genauer gesagt schmeisen wir alle das Geld aus dem fenster und hoffen das entlich die versprochene technik angewendet wird , was bringt mir ein 86" UHD TV und UHD Recivier , wenn ich nichts vernünftiges in UHD qalitet sehen kann ??
ja das Geld wollen sie alle.....und wir fallen darauf rein !!!!
 
Also,ich habe mal geschaut: von 40grad west bis 40 grad ost sind 32 Kanäle in UHD. Nur ein paar freie und das sind Demo-Kanäle. Wenn mein TV defekt sein sollte und nein kein uhd mehr.
 
die versprochene technik angewendet wird
Hab ich was verpasst? Wo wurde versprochen das nur weil es jetzt überall 4k Geräte gibt, auch alle Sender in 4k ausgestrahlt werden sollen?
Ich kaufe mir doch keine Technik um diese "vielleicht" mal anwenden zu können. Ich kaufe mir nur 4k wenn ich genau weiß, dass ich mir 4k Discs oder 4k Streaming angucken will.

Vielleicht ein bisschen übetriebenes Beispiel. Ich kaufe mir ja kein Flugzeug um das vielleicht mal irgendwann fliegen zu können falls man dafür keinen Flugschein mehr braucht. Will damit nur sagen, dass man sich erst überlegen sollte für was man ein gekauftes Gerät nutzen will und es nicht einfach kauft um es zu "haben".
 
Es mag sein, dass es über Satellit nur ganz wenige UHD Sender aktuell gibt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@ThomasAllertz

ich kann mich erinern als 3D rauskamm , alle waren wie beklopt hinter 3D , dann gabs auch ab und zu was in 3D zu sehen , dann auf schlag haben alle 3D gehabt und 3D sendungen waren weg , genau das gleiche pasiert mit 4K , kaum auf dem markt und schon tod , weil 8K rausgekommen ist , die merheit hat sich 4K gärete geholt , und naja , wass sol ich sagen , kaum Geld investiert schon veraltet

so macht es echt kein spass mehr irgend welche neucheiten zu erwarten , das kann sich keiner leisten

hoffe das die , die tests schnel auschalten und was reguleres senden werden , die dauerschleifen kann ich nicht mehr sehen ;) :)
Du vergleichst Äpfel mit Birnen, ein 4k Bild sieht auch auf einem 8k TV um Welten besser aus als ein 1080p Bild, somit ist nichts umsonst
 
Ja stimmt, aber so langsam wäre eine Umstellung der allgemeinen TV-Programme auf 4K schon ganz nett.
Stand der Technik ...
 
Das große Problem ist das Betreiber wie SES Astra sehr viel Geld haben wollen, was es Sendern nicht leicht macht Kapazitäten zu Mieten.
 
Sicherlich will mitverdient werden...
Moderne Kompressionsverfahren um die Datenraten in Grenzen zu halten gibt es ja nun.
 
Das große Problem ist das Betreiber wie SES Astra sehr viel Geld haben wollen, was es Sendern nicht leicht macht Kapazitäten zu Mieten.
das bezahlen doch sowieso alles wir , mit dem kauf des UHD TV oder Recivier geht ein teil an die anbitter , mit abschlus eines abo bekommen die auch ein anteil an dem von uns bezahltem Geld

das problem ist nicht die kapaziteten , oder das Geld , das gröste problem ist die girigkeit des UHD anbiters , die wollen immer mehr für immer weniger , in der werbung versprechen die alles , hauptsache das Geld kommt rein
 
Das war einmal so, aber die Geldgier von eben SES Astra kennt keine Grenzen. Hotbird ist da noch relativ "Günstig" im Vergleich. Auch ein Grund für SES Astra´s HD+
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben