Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Server mit externer V14 einspeisen

    Nobody is reading this thread right now.
Dein Raspi hat aber Zugang zum Internet?

Gibt es eine Sperre im Router?

[reader]
label = line_cccam
enable = 0
protocol = cccam
device = 12345.duckdns.org,xx
key = 0102030405060708091011121314
user = ......
password = ........
inactivitytimeout = 1
reconnecttimeout = 8281592
fallback = 1
#caid = 098C
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Dein Raspi hat aber Zugang zum Internet?

Gibt es eine Sperre im Router?

[reader]
label = line_cccam
enable = 0
protocol = cccam
device = 12345.duckdns.org,xx
key = 0102030405060708091011121314
user = ......
password = ........
inactivitytimeout = 1
reconnecttimeout = 8281592
fallback = 1
#caid = 098C
group = 1
emmcache = 1,3,2,0
cccversion = 2.3.0
ccckeepalive = 1

Raspi ist online
Router hat keine Sperre.
Der Receiver läuft ja mit der dyn und selben Port.
Hatte den Reader gerade aus daher enable 0
 
Der Receiver läuft ja mit der dyn und selben Port.

Dann liegt es vielleicht doch an einer Begrenzung bzw. Sperre des Reshare

Receiver wieder den Reader deaktivieren

Server aktivieren, Oscam neu starten, Start Log Posten (nur Dyndns und IPs xxxx)

und dann schaue mal dort nach, wie das aussieht:



Du musst angemeldet sein, um Bilder zu sehen.
 
ping 8.8.8.8 bringt am Raspi welches Ergebnis ?
PING 8.8.8.8 (8.8.8.8) 56(84) bytes of data.
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=1 ttl=45 time=46.1 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=2 ttl=45 time=55.0 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=3 ttl=45 time=42.6 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=4 ttl=45 time=37.2 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=5 ttl=45 time=36.8 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=6 ttl=45 time=33.9 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=7 ttl=45 time=33.9 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=8 ttl=45 time=42.1 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=9 ttl=45 time=38.3 ms
64 bytes from 8.8.8.8: icmp_req=10 ttl=45 time=36.2 ms
 
Rich (BBCode):
root@raspibplus:~# cat /etc/resolv.conf
# Generated by resolvconf
domain fritz.box
nameserver 192.168.178.1
root@raspibplus:~# cat /etc/network/interfaces
auto lo
iface lo inet loopback

auto eth0
allow-hotplug eth0
iface eth0 inet static
    address 192.168.178.10
    netmask 255.255.255.0
    gateway 192.168.178.1

auto wlan0
allow-hotplug wlan0
iface wlan0 inet manual
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

auto wlan1
allow-hotplug wlan1
iface wlan1 inet manual
wpa-conf /etc/wpa_supplicant/wpa_supplicant.conf

root@raspibplus:~#
 
Die Namensauflösung funktioniert evtl. nicht.

Was bringt das Ergebnis von ..
mbl$ ping DEINDYNDNSNAME
 
Zurück
Oben