Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Sender haben Freezer

    Nobody is reading this thread right now.

gut abgeschirmte Kabel + Verstärker
Kannst Du mir Beispiele nennen bzw. was du nutzt?
Vielleicht ist durch die höhere Entfernung (Router-Dreambox) so ein Verstärker sinnvoll.?
Danke !

C-Line = die Probleme traten NIE auf. Erst jetzt hier in der neuen Wohnung.

PS: Ich nutze Verbindung Router - Dreambox, dieses LAN Kabel:
( dieses Lan Kabel, nutze ich erst seit jetzt, Umzug)

 
Zuletzt bearbeitet:
Du die Entfernung zum Router wird es nicht sein, ist doch per LAN Kabel verbunden oder ?

Am besten besorge einen log vom Freund und wir schauen weiter.
 
Du die Entfernung zum Router wird es nicht sein, ist doch per LAN Kabel verbunden oder ?

Am besten besorge einen log vom Freund und wir schauen weiter.

wie erwähnt, ja per LAN, siehe Beitrag zuvor (+siehe Amazon Bestellung)

Ich melde mich, sobald mein Bekannter mir einen Log schickt.
( ich hoffe, er weiß, wie er den erstellen muss !
ich nämlich nicht.
Könnt ihr mir schildern, was er tun muss, falls er mich fragt?)

Nochmals danke, dass ich mir überhaupt helfen mögt !
 
Es ging nicht um die Internet Verbindung sondern um das TV Kabel. Wie gesagt poste den Log und dann schauen wir weiter ... wie ist die Signal Qualität auf den Sendern die Freezer haben... vielleicht ist eure Gruppe auch einfach zu groß geworden ...
 
Zitat aus Kundenrezension:

Klar, dieses Kabel ist ein sog. UTP Kabel (Ungeschirmt), aber wie will man auch ein Flachband Kabel schirmen?!

Ich würde mal ein abgeschirmtes nehmen.
 
Hast du Kabel Deutschland ( jetzt ja Vodafone) ??
Wenn ja,dann würde es mich nicht wundern,denn wenn jemand miese Leitungen und sehr sehr oft Empfangsstörungen hat dann der Verein.
Grade bei denen ist ein Hochwertige Antennenkabel ein MUSS!!
 
Ja, Kabel Deutschand bei uns im Haus !

Folgendes habe ich nun gemacht (nachdem mein Bekanter, Line; sagte, ich möge dies probieren, da es grundsätzlich keine Auffälligkeiten bei der Line gäbe (Log))

Router Aus(Schalter)/warten/an

Dreambox aus (Stecker gezogen)/warten/an

dann Telefonstecker + Stromstecker gezogen (dadurch Router aus, Telefon aus)
30min gewartet.
wieder rein und an alles.

Stube: getestet, Sky bundesliga HD
vor dem Vorgang: wie erwähnt, Freezes wärend der Partie
JETZT, nach dem Vorgang: kein einziger Freeze ( juhu....!)

Lag es also NUR daran, weil ich bisher Stromstecker und Telefondose Stecker NICHT 30min rausgenommen hatte?
denn mal Router an/aus oder Dreambox aus/an, hatte ich von mir aus schon immer mal wieder probiert.

Und ja, wenn Probleme bei Sky, dann waren es NUR Freezes, NIE Bildartefakte..
 
30min sind vollkommen unnötig,es reichen schon 2min
Frag mich allerdings was es bringen soll den Telefonstecker zun ziehen???
Das man das beim Router macht ist klar,da kann sowas passieren.
Ich denke du wirst später wenn bei dir im haus wieder viele schauen das Problem wieder haben,ist halt bekannt bei dem Verein
 
Es hat jedenfalls geklappt. Im Übrigen hatte ich vor dem Umzug NIE Probleme, mit Freezes.
Und eine neue Situation ist bei ihm auch nicht eingetreten. Es liegt also nahe, dass es lediglich an meinem Netzwerk liegt.
Anscheinend ist nicht alles reibungslos verlaufen, als der Telekom Mensch das Internet freischaltete (Tarif aber bei O2, Telekom hat die Leitung)
Jedenfalls läuft es nun wieder stabil, aalglatt - wie zuvor und früher auch.
Mein Bekannter sagte zum Vorgehen u.a. folgendes: "Ja, wie gesagt wenn man das Telefonkabel für 30 Min. aus der Telefondose klemmt, resetet die VDSL Leitung. Dadurch kann (muss aber nicht) u.a. eine unstabilere Leitung wieder stabil werden."
Wie gesagt, es geht nun wieder Prima.

Ich danke Euch für die Unterstützung !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das ist doch super!
Beobachte es mal aber an einem Live Spieltag, da es da nur zu einer höheren Abfrage der Daten kommt, einmal ob der Server das dann mitmacht und zweitens ob das Kabelnetz es hinkriegt
Das man Router mal abklemmt wenn man selber die Vermutung hat es liegt an dem eigenen Netzwerk das sollte jedem mal klar sein.
Alle Systeme immer mal Rebooten
 
Zuerst hatte er Kabel Deutschland bzw Vodafone und im letzten Beitrag Telekom, Eigenartig
 
TV = KD bzw. Vodafone
Internet = O2, bzw. Leitungen gehören der Telekom, so wurde es auch geschrieben
 
Asso, dann hab ich das wohl überlesen
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…