Die Selfsat Antennen sind, gemessen an der Größe, überraschend empfangsstark. Allerdings erreichen sie nicht ganz die Leistung einer guten 75er Parabolantenne. Du wirst also mit etwas weniger Schlechtwetterre vorlieb nehmen müssen.
Die Empfehlung für die H 21 DQ ist nur dann gut und richtig, wenn ein zeitweiliger Empfangsausfall z.B bei Starkregen akzeptiert werden kann.
Eine Antenne mit Quad LNB + Quad-tauglichem Multischalter ist eine schlechte Lösung, denn der im LNB vorhandene Multischalter benötigt Strom, ebenfalls der 22 kHz Generator im externen Multischalter. Zudem benötigt ein Quad LNB 18 V Betriebsspannung.
Wenn es auch vielleicht funktioniert, so sollte im Sinne eines möglichst geringen Stromverbrauchs darauf verzichtet werden.
In Verbindung mit der H 21 DQ, die über ein Quattro LNB verfügt, kann problemlos ein receivergespeister Multischalter ohne externe Stromquelle genutzt werden.
Für deinen Zweck optimal geeignet wäre der Jultec JRM0508T oder, wenn etwas Reserve gewünscht ist, auch der JRM0512T.
Bitte verwende auch vernünftiges Kabel, z.B. Kathrein LCD 111, Triax KOKA 110 oder KOKA 99 oder ein anderes gutes Markenfabrikat. Nicht geeignet ist das Billigzeug aus der Bucht, die Rolle für 20€ oder sogar noch weniger, denn es ist nicht langzeitstabil.