Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenloses um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereiche, welche für Gäste verwehrt bleiben

HOT Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ab 16. März kommt für den digitalen Satellitenempfang der Programme ORF1, ORF2, ORF1HD, ATV, PULS4 und Austria 9 ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz.


Aus urheberrechtlichen Gründen ist der ORF verpflichtet, die Fernsehprogramme ORF 1 und ORF 2 über digitalen Satellit verschlüsselt auszustrahlen. Für den ordnungsgemäßen Empfang und die korrekte Darstellung werden eine ORF DIGITAL-SAT-Karte sowie ein cryptoworks-tauglicher Receiver benötigt.

Einzelne in den letzten Jahren am Markt erhältliche Satellitenreceiver ermöglichen den Empfang der ORF-Fernsehprogramme jedoch auch ohne gültige ORF DIGITAL-SAT-Karte. Um dieser Programm-Piraterie entgegenzuwirken, ist der ORF aus Sicherheitsgründen verpflichtet, in regelmäßigen Abständen einen „Keywechsel“ (= Ausspielen eines neuen Verschlüsselungscodes) durchzuführen. Diese Maßnahme bewirkt, dass Receiver mit illegaler Software die Programme des ORF nicht mehr entschlüsseln und damit darstellen können.

Ab Montag, dem 16. März 2009, kommt daher ein neuer Verschlüsselungscode zum Einsatz, der via Satellit ausspielt wird. Im Regelfall hat ein „Keywechsel“ keine Auswirkungen auf den ORF-Empfang, da Satellitenreceiver mit ordnungsgemäßer Software im Zusammenspiel mit einer gültigen ORF DIGITAL-SAT-Karte das Signal im Hintergrund automatischen entschlüsseln und umsetzen können. Die ORF-Programme können wie gewohnt empfangen werden.

Besteht jedoch zum Zeitpunkt des Keywechsels eine illegale Umgehung der Verschlüsselung, führt dies zum Verlust des Empfangs der ORF-Programme sowie der Programme ATV, PULS4 und AUSTRIA9. Um weiterhin das österreichische TV-Angebot via Satellit nutzen zu können, wird empfohlen, ein cryptoworks-zertifiziertes Empfangsgerät sowie eine ORF DIGITAL-SAT-Karte zu beschaffen.

In Einzelfällen kann es jedoch auch vorkommen, dass einige Receiver mit gültiger ORF DIGITAL-SAT-Karte den neuen Verschlüsselungscode nicht gleich oder gar nicht übernehmen können und so die Freischaltung der ORF-Programme verloren geht. Das Problem liegt in so einem Fall bei der Receiver- oder Modulsoftware und damit beim Gerätehersteller, da funktionstaugliche Receiver einen Keywechsel jedenfalls korrekt umsetzen müssten.

Bei Fragen zum Satellitenempfang oder auftretenden Empfangsproblemen wenden Sie sich bitte an das ORF DIGITAL-Serviceteam:

ORF DIGITAL-Infohotline:
Telefon: 0820 919 919 (max. 20 Cent/Min.)
Montag bis Samstag (außer Feiertag) von 8.00 – 22.00 Uhr.
Fax: (01) 870 70-361
E-Mail: info.digital@orf.at
ORF DIGITAL-Team
Adresse: 1136 Wien
Würzburggasse 30

Quelle: ORF
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

a) Du gehörst in diesen Thread hier:
Du musst dich Anmelden oder Registrieren um diesen link zusehen!


b) Lade dir MaskSurf Pro runter und stelle deine IP auf Schweiz um. Dieses Wilmaa-Paket funktioniert nicht mehr (wohl der Proxy geblockt worden!?).
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hallo g6109,

Hier habe ich für Dich eine Internetseite:WWW:Wilma.co.at.gg
Diese Seite beginnt wie Willma. Nach gewisser Zeit öffnet sich die richtige Seite. Dort musst Du Dich registrieren. Danach kannst Du Dir die neueste Soft herunter laden. Dein altes Wilma musst Du löschen. Dann das neue Wilma installieren. Du wirst nach einem Passwort gefragt:My Wilmaa. Außer gibt es Updates(unter Downloads). Das kannst Du auch herunterladen und installieren. Manche sagen, dieses Update wäre ein vollstandiges Programm und würde reichen. Das habe ich aber nicht getestet.
Wenn Du Wilma startest-etwas länger warten. Es öffnet sich wirklich Nicht die oberen Sender anklicken. Das sind nur Video Text Seiten. Wenn alles offen ist, sind die Sender auf der rechten Sender.
Also bitte warten und freuen.
Übrigens ich habe es gerade angeschalten-es läuft.

PS: wenn viele drauf zugreifen, dauert es schon sehr sehr lange(manchmal hilft Taste F5 etwas). Außerdem kommt es zu Ausetzern.

Mlg piloten
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

hallo formeleinsralf,

tut mir leid, die haben auf Druck von bestimmten Seiten die Registrierung einstellen müssen. Alle die sich vorher registriert haben, können weiter hin auf die Seite.

Mlg piloten
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Hey Leute

Wann wird O** wieder gehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Was glaubt Ihr wo dran es liegt ?

Setzt sich einfach keiner hin und versucht was oder ist der Schlüssel gar nicht zu knacken wie jetzt bei P****** ??

Denke auf Movies am Feiertag ohne Werbung wäre der eine oder andere dankbar :360: F1 gucken und das eine oder andere Bundesliga Spiel war ja auch ganz nett.

Also wo dran liegts ?? Einfach nur keiner da der es versucht oder versuchen will, einfach nicht der mühe Wert oder doch einfach nicht zu knacken ?

Mfg Marsu
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

1. Du weisst schon, dass an der Verschlüsselung gedreht wurde, bzw. alte Karten, aus denen man den Key auslesen konnte deaktiviert wurden.
2. Wurde Cryptoworks genauso wenig wie Nagravision bei Premiere jemals gehackt, sondern man konnte nur durch eine Sicherheitslücke in der Karte die Keys auslesen. Sonst wäre Unitymedia auch offen, denn die haben noch das alte Nagravision.
3. Gings am Beispiel Premiere 2 Jahre bis man einen Key hatte und du glaubst das sei beim ORF oder halt Cryptoworks innerhalb weniger Wochen erledigt? Nene, das bleibt dunkel und das eine ganze Weile, bis halt wieder jemand fündiges eine Lücke in der Karte findet, das Verschlüsselungssystem an sich wird nie jemand hacken. Da als Beispiel, Betacrypt wird bei Premiere als Tunnelung ja eingesetzt, dieses System ist weit über 10 Jahre alt.
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Das es ein neues Verschlüsselungssystem für P****** gibt war mir bewusst.

Das die bei den Ösi das gleiche gemacht haben war mir nicht bewusst.

Das es bis zu 2 Jahre gedauert hat ist mir auch neu , hab ich noch nie was von gehört bzw gelesen.

Also heisst das es wird dauern ,dauern , dauern, ......

OK , Danke :good: für diese sehr gute Ausskunft.

Mfg
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

hallo leute ich habe mal eine frage


eine freundin von mir die hat pr*****e angemeldet und hat alles offen aber bei ihr geht orf nicht? seit der umstellung ist bei ihr orf dunkel obwohl sie angemeldet hat.

an was kann das liegen sie hat sat.

lg

danke
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

Sie hatte davor auch den ORF auf der Premiere Smartcard freigeschaltet? Dann würd ich sagen, beim ORF anrufen, den Fall schildern und ein neues Freischaltsignal anfordern und schon dürfte es laufen :)
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

:stop:Gibt es schon was neues von wegen der Keys von ORF?
 
AW: Seit den 16.03.2009 hat ORF eine neue Verschlüsselungs

ok dann habe ich noch eine frage! das mit orf muss ich klären für sie!

was ich noch fragen wollte sie hat 2 resiever im haushalt und einmal premiere angemeldet!

jetzt hat sie mich gefragt ob das möglich ist das sie beispiel auch im schlafzimmer premiere haben kann das die sender nur offen sind!!


welche möglichkeiten würde es den da geben??

lg
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben