Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Hardware & Software Sechs FRITZ!Box-Modelle bekommen WireGuard-Optimierungen (FRITZ!OS Labor)

    Nobody is reading this thread right now.
Es war ein paar Tage ruhig bei AVM, nun hat das Berliner Unternehmen aber wieder einen Schwung Labor-Versionen für insgesamt sechs FRITZ!Box-Modelle veröffentlicht. Wer sich bereits im Testlauf befindet, der kann das Update direkt über die FRITZ!Box herunterladen. Bedient werden derzeit FRITZ!Box 7590 AX, 7590, 7530, 6690, 6591 und 6660. Direkt einsteigen können neue Nutzer über die Laborseite von AVM. Zu den Verbesserungen zählt AVM den Assistenten für die Ersteinrichtung mit Option für Faxversand bzw. Faxversand und -empfang, im Falle von DSL die Anzeige der Sync-Datenrate anstatt der verfügbaren Datenrate auf den Seiten „Übersicht“ und „Online-Monitor“ sowie diverse WireGuard-Optimierungen:

  • Behoben WireGuard-VPN-Verbindung zwischen Dual-Stack- und DS-Lite-Anschluss brach unter Umständen dauerhaft ab
  • Behoben Zu WireGuard-Verbindungen wurde „Internet-Adresse dieser FRITZ!Box“ unter Umständen nicht angezeigt
Die Changelogs für die jeweiligen Modelle findet man hier.

Hinweis für Nutzer, die keine Labor-Version einsetzen, dies aber mal ausprobieren wollen:

  1. Lest und bestätigt den angezeigten Hinweis auf der Labor-Seite von AVM zu eurer FRITZ!Box.
  2. Klickt auf „Download“ und speichert die Datei auf eurem Computer.
  3. Entpackt die Labor-Datei (*.zip).
  4. Führt das Update über die Benutzeroberfläche der FRITZ!Box durch und wählt in der Fußzeile „Ansicht: Erweitert“ aus.
  5. Wählt im Menü „System / Update“.
  6. Wählt die Registerkarte „FRITZ!OS-Datei“. Sichert die Einstellungen eurer FRITZ!Box. Die Ausführung muss zusätzlich bestätigt werden.
  7. Wählt über „Datei auswählen“ die Firmware-Datei aus, die ihr zuvor heruntergeladen habt.
  8. Klickt auf „Update starten“.
  9. Folgt den Anweisungen auf dem Bildschirm.
Während des Updatevorgangs blinkt die Leuchtdiode „Info“ der FRITZ!Box. Diese erlischt, wenn der Update-Vorgang abgeschlossen ist. Habt etwas Geduld, dieser Vorgang kann einige Minuten dauern. Sobald das Update abgeschlossen ist, wird die FRITZ!Box neu gestartet und ist anschließend wieder betriebsbereit.

Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.


Quelle; caschy
 
Nie wieder Labor. Zurück ist es sehr schwer.
Hast probleme und meldest dich bei AVM kommt lapidar kein Support weil Labor Version.
Einmal und nie wieder. War jedenfalls bei mir nicht prickelnd.

Edit:
Ist aber auch schon 10 Jahre her.
Scheint sich etwas getan zu haben.
Trotzdem will ich kein Tester mehr für AVM sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
du kommst sofort von der Labor wieder zurück! Bekommst du sogar als Auswahl im Update Menü angezeigt! Den einen Klick schaffst auch du!
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Zuletzt bearbeitet:
Kann mich nur anschließen. Zurück war kein Problem.

Aber mittlerweile könnte AVM mal für die 7590 ne neue Version raushauen, die mal alle Fehler und Probleme behebt.
 
Ich hatte bei meiner 6690 schon bei zwei verschiedenen Laborversionen das Problem, das die Box sich nach der Installation nicht mehr mit dem Internetanbieter (Vodafon) verbunden hat.
Dann kannst du das zurück/Rollback über das Menü lange versuchen. Ohne Internet kein zurück weil nämlich keine Firmware für das Rollback gefunden wird. So war es zumindest bei mir, und über die Sicherungsdatei funktioniert es dann ebenfalls nicht. Eine Firmware, wie in meinem Fall die (7.29) kannst du bei AVM ebenfalls lange suchen. Es gibt bei denen Index of /fritzbox/ nämlich keine einzige zum Download für die 6690.
Hier auf dem Teamserver, liegt jetzt mittlerweile die Original 7.29. Für mich kam sie leider zu spät aber trotzdem danke dafür

Gruß MC
 
Zuletzt bearbeitet:
Logo, wie schon oben erwähnt ohne Internet keine Chance. Du kannst ja mal das Kabel abziehen und es dann versuchen. Bei mir ging es wie erwähnt nicht. So sieht der Punkt übrigens bei der Kabelbox aus (siehe Bild). Konnte es nicht lassen und habe es gestern auf meine Zweitbox 6660 getestet, Die hatte bis jetzt überhaupt keine Probleme mit den verschiedenen Laborversionen.
 

Anhänge

Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Hello, welche Probleme hast Du den?
Habe auch das Modell.
Seit der letzten offiziellen Version habe ich Verbindungsabbrüche. Vorher hatte ich eine online Zeit von über 100 Tagen. Jetzt wird so alle 2-3 Tage neu verbunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut gemeint. Aber nützt nichts. Habe auch schon von Performance 2 Reiter weiter runter in Richtung Stabilität gestellt.
 
Ich dachte, die Verbindungsabbrüche kommen vom Provider und nicht von der FB.
 
Anscheinend nicht.
2 identische Boxen haben das selbe Verhalten bei mir seit der letzten offiziellen os Version.
Vorher null Probleme.
 
Ist leider so.
Deshalb warte ich sehnsüchtig auf eine neue Release Version.
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…