AW: Script um OSCam Log zu archivieren
Sorry war nur ein Beispiel.
Man könnte ja die Uploaddateien vorher noch verschlüsseln.
Zusätzlich noch einen sicheren OnlineSpeicher auswählen oder einen lokalen Speicher wie
NAS nutzen.
edit:
also die Upload Anleitung zu einem OneSpeicher (Dropbox) hätte ich schonmal.
Jetzt muss ich mir nur noch ein script aufsetzen um die Verwaltung durchzuführen... hmmm da schau ich mir wohl noch einige Beispiele an.
hier die DropBox Beispiel Anleitung für Upload via Terminal:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
und hier noch eine Variante für mega.nz...
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
edit2:
so bin langsam an der Testphase und das Grundgerüst des Scripts wird die Tage stehen.
zuerst erst einmal megatools installieren...
Installation von megatools
gibt folgende Befehle nacheinander ein...
Code:
cd /tmp
sudo apt-get update && apt-get install -y glib-networking fuse curl wget gcc build-essential libcurl4-openssl-dev libglib2.0-dev glib-networking zip unzip
wget http://megatools.megous.com/builds/megatools-1.9.95.tar.gz
tar -x -f megatools-1.9.95.tar.gz -C / --no-overwrite-dir
cd /megatools-1.9.95
./configure --disable-shared
make
sudo make install
ob alles installiert wurde kann man testen, indem man folgenden Befehl eingibt und somit das Manual von megatools sich öffnen sollte...
danach erstellt ihr euer Loginfile mit...
und gibt folgendes ein...
Code:
[Login]
Username = your@email
Password = yourpassword
mit STRG + X --> y --> ENTER speichert ihr die Datei ab
ob ihr eingeloggt seid könnt ihr mit diesen beiden Befehlen testen...
Code:
root@rpi-sat /megatools-1.9.95 > megadf -h
Total: 50.0 GiB
Used: 0 bytes
Free: 50.0 GiB
Code:
root@rpi-sat /megatools-1.9.95 > megals
/Contacts
/Inbox
/Root
/Root/Logs
/Trash