Mal zur erklärung: Es gibt im Frühjahr und im Herbst einige Tage wo die Sonne direkt hinter einem Satelliten steht d.h. Antenne - Satellit - Sonne auf einer Linie, damit steht die Sonne natürlich auch direckt im Brennpunkt der Schüssel die damit wie ein Brennglas wirkt. Bei den Antennen wo mir das passiert ist waren die Halter aus Polyamid und das wurde flüssig , daraus konnte man auf eine Temperatur von über 250 ° C schließen.
Die Tage an denen das passieren kann, kann man berechnen. Nennt sich auch Sun Outage da es durch die konstellation auch zu Empfangsstörungen kommen kann ( hab ich noch nie gemerkt)
Der Rechner dazu :
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.