Und Du bist Dir zu 200% sicher, daß das eine Lonrisun V4 ist?
Wenn Du mit dem Total Commander - ich tippe mal per FTP - auf die Box kommst, dann ist es sehr wahrscheinlich, daß sie im Grund genommen komplett startet ... bis auf diese eine kleine Feinheit e2
Diesen Effekt hat man eigentlich genau dann, wenn man die falschen Box-Treiber benutzt.
Prinzipiell könnte man für die Boxen nämlich auch ein ganzes Debian bauen, mit jedem beliebigen Kernel, es wäre nur keine e2-Box mehr, weil mit eben diesem "beliebigen Kernel" die Treiber von Vu+ nicht laufen würden.
Langer Rede, kurzer Sinn:
Ich könnte mir per ssh oder telnet genauer ansehen, was auf der Box passiert, denn wenn vsftpd startet, dann bestimmt auch busybox-telnet und dropbear (ssh), aber es wird darauf hinauslaufen:
Wenn man auf der Shell lsmod eingibt ...
Code:
root@solo2 ~ # lsmod
Module Size Used by
ipv6 375397 70
xfs 674809 0
libcrc32c 714 1 xfs
fpga_directc 493 0
brcmfb 1254 2
dvb_bcm7356 8012589 3 brcmfb
procmk 1668 1 dvb_bcm7356
... werden ein paar oder auch alle der Module fpga_directc, brcmfb, dvb_bcm7356, brcmfb und/oder procmk nicht geladen worden sein, was immer dann der Fall ist, wenn man Images für den falschen Clone verwendet hat.