Neuigkeiten:
Insat 83 Grad Ost:
Auf dem Widebeam, wechselte IBN Lokmat von 4,082 GHz, h, mit 6,500 und 3/4, auf 4,078 GHz, h, mit 3,250 und 3/4, Pid's 513/660, unverschlüsselt.
Thaicom 78,5 Grad Ost:
TCT World ist im RRsat Digitalpaket auf dem Globalbeam, auf 3,640 GHz, h, mit 28,061 und 3/4, mit den Pid's 6001/6002, wieder auf Sendung – offen.
Auf dem Regionalbeam, senden im Indiasign Digitalpaket, auf 3,991 GHz, v, mit 13,333 und 3/4, sechs TV-Kanäle – alle offen. Neu ist Divya TV, Pid's 203/303.
News Time TV hat das Thaicom Digitalpaket auf 3,960 GHz, v, mit 30,000 und 5/6, verlassen. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.
Intelsat 906, 64,2 Grad Ost:
Im Mocambique Digitalpaket auf 3,652 GHz, rz, mit 5,632 und 3/4, invers, ist TPA 1 aus Angola, Pid's 309/258, wieder mit Programm auf Sendung – offen.
NSS 703, 57 Grad Ost:
Ein BFBS Digitalpaket in DVB S-2, ist auf dem Westhemisphärenbeam, auf 3,808 GHz, rz, mit 14,000 und 1/2, aufgeschaltet. Es enthält in Cryptoworks codiert, BFBS 1 und 2, BFBS Radio 2 World, sowie offen – BFBS Radio UK und BFBS Gurkha Radio Brunei, mit den Pid's 101/401, 102/402, bzw. Audiopid's 454, 461 und 463.
Eurobird 3, 33 Grad Ost:
Im Turk TV t schaltete die Sendungen auf dem Europabeam, auf 11,097 GHz, h, mit 1,500 und 5/6, ab.
Arabsat 2B, 30,5 Grad Ost:
Auf dem Mittelost-Superbeam – Empfang an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich – wechselten der Aqsa Satellite Channel mit Iza'at Sawt-Alaqsa unter Track, von 12,561, nach 12,592 GHz, h, mit 2,600 und 5/6, Pid's 4131/4129, bzw. Audiopid 4130 – Beide offen.
Astra 2A, 28,2 Grad Ost:
Im BSkyB Digitalpaket auf 12,480 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, ersetzte ein Big Brother Promo – offen – mit den Pid's 2347/2348/2346, E4 Music unter der Kennung 12005.
Badr 4, 26 Grad Ost:
Im Jordan Media City Digitalpaket auf 12,284 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, schaltete Ruoyah, Pid's 313/314, Sendungen auf. Unter Montada TV ist nur noch eine Balkentestkarte zu sehen, von Douaa, ist nur noch die Kennung vorhanden. Vier TV-Kanäle und sieben Radios senden unverschlüsselt.
Der Syrian Drama TV, Pid's 2111/2211, schaltete im Digitalpaket auf 12,054 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, Pid's 2111/2211, ein Promo auf – uncodiert.
Badr 6, 26 Grad Ost:
Auf dem Emiratebeam, auf 11,785 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, schaltete Douaa, den Sendebetrieb ein.
Montada TV hat das Digitalpaket auf 11,862 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, verlassen.
Eurobird 2, 25,5 Grad Ost:
Sajaya TV hat das Gulfsat Digitalpaket auf dem Mittelost-Superbeam, auf 11,075 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, verlassen. Der Empfang des Beams ist an meinem QTH Berlin mit 360 cm Mesh nicht möglich.
Astra 3A, 23,6 Grad Ost:
Im Kabel Deutschland Paket auf 11,555 GHz, h, mit 28,500 und 9/10, startete MDR Klassik mit dem Audiopid 3858 – unverschlüsselt.
Im Skylink Digitalpaket auf 12,565 GHz, h, mit 27,500 und 2/3, ersetzte STV3, Pid's 404/564 – in Cryptoworks verschlüsselt – TV Joj.
Astra 19,2 Grad Ost:
Die folgende interessante Pressemitteilung von SES-Astra, gebe ich gern den Lesern zur Kenntnist.
„SES ASTRA UND GLOBECAST SENDEN ORANGE TV ÜBER SATELLIT
TV-Angebot des französischen Telekommunikationsanbieters Orange kann über primäre ASTRA-Position 19,2 Grad Ost empfangen werden
Berlin / Betzdorf (Luxemburg) / Paris, 6. Januar 2009. – SES ASTRA, eine Gesellschaft der SES-Gruppe (Euronext Paris und Börse Luxemburg: SESG) und GlobeCast, ein Tochterunternehmen der France Télécom Group, haben die Unterzeichnung eines Kapazitätsvertrags mit dem französischen Telekommunikationsanbieter Orange bekannt gegeben. SES ASTRA wird dessen neues Angebot Orange TV über Satellit an französische Haushalte ausstrahlen, die keine Fernsehkanäle über ADSL empfangen können.
Orange TV ist Teil eines Triple-Play-Angebots (Fernsehen, Telefon, Internet) und wird über die primäre Orbitalposition 19,2 Grad Ost des ASTRA-Satellitensystems ausgestrahlt werden. Über 19,2 Grad Ost werden mehr als fünf Millionen französische Haushalte mit Direct-to-Home-Angeboten versorgt.
„Unsere Satelliten tragen dazu bei, dass Orange die technische Reichweite seines neuen Angebots Orange TV beträchtlich vergrößern kann”, sagte Nick Stubbs, Managing Director von ASTRA France. „Unsere Position 19,2 Grad Ost ist die wichtigste Orbitalposition für Satelliten-Direktempfang in Frankreich. Orange kann damit auch Kunden erreichen, die in Regionen mit schlechter ADSL-Abdeckung leben. Unsere Vereinbarung mit Orange zeigt, welch wichtige Rolle Satelliten beim Aufbau von Triple-Play-Angeboten mit wirklich universeller Reichweite als perfekte Ergänzung terrestrischer Verbreitungstechniken spielen. Außerdem stärkt die Vereinbarung die Position von ASTRA im französischen Markt weiter.“
Für die Ausstrahlung von Orange TV, einschließlich Digitalisierung, MPEG-4-Codierung, Multiplexing, Verschlüsselung und Uplink-Services, wird GlobeCast zuständig sein. GlobeCast ist eine Tochtergesellschaft von France Télécom und weltweit einer der wichtigsten Partner von SES.
Weitere Informationen erhalten Sie bei:
Markus Payer
SES ASTRA
+ 352 710 725 500
markus.payer@ses-astra.com
Über SES ASTRA www.ses-astra.com
Das SES ASTRA-Satellitensystem ist das führende System für den Direktempfang in Europa. Die Satellitenflotte besteht gegenwärtig aus 14 ASTRA und zwei SIRIUS Satelliten, die zusammen mehr als 117 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa versorgen und 2.433 analoge und digitale Fernseh- und Radiokanäle übertragen. SES ASTRA versorgt außerdem Unternehmen, Regierungen und ihre Dienststellen mit satellitenbasierten Multimedia-, Telekommunikations- und Internetdiensten. Mit mehr als 55 HD-Kanälen auf seinen Hauptorbitalpositionen ist SES ASTRA die wichtigste HD-Plattform für Europas führende Sendeanstalten. Die Hauptorbitalpositionen von ASTRA und SIRIUS sind 19,2° Ost, 28,2° Ost, 23,5° Ost., 5° Ost und 31,5 ° Ost.
SES ASTRA ist ein 100-prozentiges Tochterunternehmen von SES (Euronext Paris, Luxemburger Börse: SESG). SES besitzt drei führende Satelliten-Betreibergesellschaften: SES ASTRA in Europa, SES AMERICOM in Nordamerika, sowie SES NEW SKIES, deren Satelliten globale Abdeckung und weltweite Konnektivität sicherstellen. Das Unternehmen hält des Weiteren 90% an SES SIRIUS in Europa, sowie strategische Beteiligungen an Ciel in Kanada sowie Quetzsat in Mexiko. Über eine Flotte von 39 Satelliten auf 26 Orbitalpositionen rund um den Globus bietet SES umfassende Lösungen für globale Satellitenkommunikation an. Weitere Informationen über SES sind abrufbar unter: www.ses.com.
Weitere Informationen über GlobeCast finden Sie unter www.globecast.com/“
Eutelsat-Hotbird 13 Grad Ost:
Global Tamil Vision – offen - hat das Media Broadcast Digitalpaket auf 10,853 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, verlassen.
Im Globecast Digitalpaket auf 11,034 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, schaltete MTV Base – codiert – die Sendungen ab. W9, Pids 120/130, ist wieder parallel auf zwei TV-Kanäle zu empfangen – offen.
Payam hat im Digitalpaket auf 11,585 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, Pid's 1481/1482, wieder Programm – unverschlüsselt.
Nawa Kurd Radio stellte den Sendebetrieb im RRsat Digitalpaket auf 10,971 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ein.
Im Harmonic Digitalpaket auf 11,727 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, starteten unter den Kennungen S1 bis S3, Satisfaction TV, Satisfaction Golden Girls und Satisfaction Plus, Pid's 4630/4631, 4894/4895, bzw. 4368/4369 – in Viaccess und Videoguard codiert.
Religia.TV und TVN Lingua – Beide Kanäle codiert – schalteten die Programme im polnischen Cyfra+ Paket auf 11,488 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, ab.
Im serbischen Radiopaket auf 12,322 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, schaltete YU PLANET BEC die Sendungen ab. Vier TV-Kanäle codieren in Viaccess und Conax, auch AXN-Crime-pol und AXN-SciFi-pol, Pid's 1001/1002, bzw. 1101/1102.
Eurobird 9, 9 Grad Ost:
Im Noorsat Digitalpaket auf 11,766 GHz, v, mit 27,500 und 3/4, wurde Al Khel abgeschaltet. Neu sind Al-Aqsa test und Al Nour Radio, Pid's 2107/2207, bzw. Audiopid 523. Alle Kanäle in dem Paket – 13 TV und zwei Radios, senden unverschlüsselt.
Im Globecast Digitalpaket auf 11,938 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, sind nur noch vier TV Kanäle uncodiert auf Sendung – Liberty TV FR, Tam Tam TV, OHM TV Tamil und PTV. Walf und Walf 2, codieren wieder in Irdeto. Zanoubia TV hat das Paket verlassen.
In der ungarischen HD Platform auf 12,034 und 12,074 GHz, v, mit 27,500 und 2/3, in MPEG-4/HD DVB S-2 8PSK, sind wieder alle Programme in Conax verschlüsselt. Es betrifft m1 HD, HBO HD, Eurosport HD, HBO, HBO 2, HBO Comedy, Nickelodeon, Filmbox Extra, HirTV, Eurosport 2, Musicmax/Musicmax Adult HD, jazzradio.hu, Filmbox HD, National Geographic HD, The History Chanel HD, Bebe TV HD, Magyar ATV, TV 2, RTL Klub, Cinemax, TV 6 und AXN.
Eurobird 4, 4 Grad Ost:
Auf dem Widebeam, auf 10,962 GHz, h, ist mit 10,400 und 3/4, in MPEG-2 HD, AL_Kass, mit den Pid's 308/256/8190, Track mit dem Audiopid 257, aufgeschaltet – offen.
Auf 11,046 GHz, h, mit 13,500 und 3/4, ist in MPEG-4 QPSK, Mux1 SD Eurobird 4 – codiert – sowie Mux1 HD Eurobird 4 – offen, Pid's 512/4112/8190 Track mit dem Audiopid 4128, bzw. 2222/2322 Track mit 257, aufgeschaltet (06.01.2009, 23.30 Uhr).
Nilesat 7 Grad West:
Sham TV ist im Nilesat Digitalpaket auf dem Nahostbeam, auf 11,843 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, mit den Pid's 3003/3004, wieder mit Programm auf Sendung – uncodiert.
Hispasat 30 Grad West:
Im Cabo Digitalpaket auf dem Europabeam, auf 11,811 GHz, h, mit 27,500 und 3/4, schalteten der Disney Channel Portugal, 2x RTP N, Sic Noticias und Sic Radical, die Sendungen ab.
Einen schönen Mittwoch, mit Sat-DX und freundlichen Grüßen, Norbert Schlammer.
@uelle:SatDX