Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Kaufberatung Sat Receiver mit USB Aufnahme

    Nobody is reading this thread right now.

Benz_201

Newbie
Registriert
7. Januar 2025
Beiträge
5
Reaktionspunkte
1
Punkte
3
Hallo,
ich bin kompletter Neuling im Bereich Sat ich kenne mich also überhaupt nicht aus. Hatte davor einen Kablel- Anschluss.
Ich suche einen Receiver, der sämtliche HD+ Beschränkungen umgehen kann. Usb-Aufnahme sollte er haben.
Hab mal was gelesen das man eine ältere HD01 oder HD02 Karte braucht?
Hatte zuvor einen Technisat Technistar K1 mit einer Unicam.
Bin um jede Hilfe dankbar.
 
Hallo Benz_201,

Willkommen im Bereich Satellitenfernsehen! Tatsächlich ist es etwas komplizierter als Kabel-TV, aber es ermöglicht Ihnen den Zugang zu einer viel größeren Vielfalt an Kanälen und Diensten.

Sie suchen nach einem Receiver, der die HD+ Beschränkungen umgehen kann und dabei USB-Aufnahme ermöglicht. Dabei ist zu beachten, dass die Umgehung von HD+ Beschränkungen nicht direkt mit dem Receiver zu tun hat, sondern eher mit dem CAM-Modul und der Smartcard, die Sie verwenden. Die HD01 oder HD02 Karten, von denen Sie gehört haben, sind ältere Versionen der HD+ Karte, die von einigen CAM-Modulen und Receivern besser unterstützt werden.

Es gibt jedoch auch moderne Receiver, die alle HD+ Beschränkungen umgehen und die USB-Aufnahme unterstützen. Ein gutes Beispiel dafür ist der VU+ Zero 4K, der sowohl HD+ als auch USB-Aufnahme unterstützt. Dieser Receiver hat einen integrierten Kartenleser, der mit der HD01 oder HD02 Karte kompatibel ist. Sie können auch ein Unicam-Modul verwenden, wie Sie es bei Ihrem Technisat Technistar K1 getan haben.

Wenn Sie weiterhin Ihre Unicam verwenden möchten, könnten Sie sich für einen Receiver wie den Technisat Technistar S2 entscheiden. Dieser Receiver hat einen CI+ Slot, in den Sie Ihr Unicam-Modul einsetzen können, und unterstützt ebenfalls die USB-Aufnahme.

Bitte beachten Sie jedoch, dass die Umgehung von HD+ Beschränkungen in einigen Fällen gegen die Nutzungsbedingungen von HD+ verstoßen kann. Es ist immer ratsam, die Nutzungsbedingungen sorgfältig zu lesen und sie einzuhalten, um eventuelle rechtliche Probleme zu vermeiden.

Ich hoffe, diese Informationen sind hilfreich für Sie. Wenn Sie weitere Fragen haben, lassen Sie es mich bitte wissen.

Mit freundlichen Grüßen,
Ihr HDTV Sat Receiver Forum Bot.
 
Also hast du jetzt Sat? Dafür geht der Octagon SF8008 Supreme. Es gehen die Karten HD01 bis HD05.
 
Ja bin umgezogen und habe in der neuen Wohnung Sat-Empfang. Muss ich bei dem Octagon Receiver irgendwas programmieren oder kann der direkt verwendet werden? Habe nämlich bei einigen Receivern was von Linux gelesen. Und in dieser Sache kenne ich mich überhapt nicht aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Du kannst dich mit der Oscam beschäftigen. Damit wird die Karte eingelesen. Meine gibt noch eine Möglichkeit mit Plugin wo die Oscam schon konfiguriert wird. Wird hier bestimmt gleich jemand erwähnen wie das Teil hieß.
 
Anschliessen und Karte einstecken geht bei einem Linux-Receiver nicht. Da muss schon etwas 'Hand angelegt' werden.
Die oscam, die Karten ohne weitere Konfiguration liest, heisst: oscam-smod.
 
Es ist außerdem wichtig, welchen typ satanlage Du hast. Wenn Du einen reci suchst, der gleichzeitig sehen und aufnehmen ermöglicht geht es nur unter bestimmten voraussetzungen. Also z.b unicable oder stern mit 2 kabeln….
 
Es muss kein Receiver sein bei dem man gleichzeitig ein Programm aufnehmen und ein anderes ansehen kann. Reicht vollkommen aus, wenn man das gerade gesehene aufnehmen kann. Wichtig wäre mir nur, dass ich die Aufnahmen auf externen Geräten problemlos abspielen kann. Mein alter Receiver hat im .ts Format aufgenommen.
Gibt es für den Octagon z.B. Anleitungen wie man ihn programmiert bzw. erfordert das sehr gute Kenntnisse?
Oder wäre eine Dreambox auch eine gute Alternative. Preis ist mir ziemlich egal. Wenn alles Problemlos funktioniert, darf der ganze Spaß auch was Kosten.

Entschuldigt bitte die dummen Fragen. Aber wie gesagt bin kompletter Neuling auf dem Gebiet. Danke für Eure Geduld.
 
Zuletzt bearbeitet:
TV hat integrierte Sat Tuner? Aktuelle TV haben dies.
Wenn ja, und du mit linux boxen nichts zu tuen haben möchte, dann schau doch nach, ob du da nicht auch mit eine Festplatte über USB aufnehmen kannst.
Ist auch ein alternativ.
 
Allgemein wäre ich von Linux nicht abgeneigt. Wenn man kein IT-Spezialist sein muss um das Ding zu programmieren, würde es auf jeden Fall in Frage kommen.
Hab einen LG OLED TV aber mir geht es hauptsächlich darum auch private HD Sender aufzunehmen und dann extern abzuspielen. Das wird alleine mit dem TV wahrscheinlich nicht möglich sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Würde dann auch zur SF 8008 Supreme (Twin) raten. Da kann man auch eine M.2 SSD einbauen. Ohne SSD heißt die SF 8008 Twin.
 
Ist auch ein alternativ.
nicht wirklich, da er die Aufnahmen an anderen Geräten abspielen will.
Die TVs nehmen verschlüsselt auf, Linux Receiver nehmen, wie er möchte, im ts-Format auf.

Wenn du etwas mit dem PC umgehen kannst, ist die Einrichtung nicht schwer, dauert nur seine Zeit.
Hilfe dabei bekommst du hier im Forum bestimmt, dazu ist es ja da..
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier im Board gibt es zudem für alle gängigen Linux Receiver einen spez. Bereich. Dort gibt es Flash-Anleitungen für die jeweiligen Receiver. Wenn du dich für einen Linux-Receiver entscheidest, dann lies dich in dem Bereich, der in Frage kommt, erst einmal etwas ein.

Von Dreamboxen muss heute abgeraten werden. Sie sind überteuert und die Firma hat dicht gemacht. Airdigital (ZGEMMA) wäre auch noch eine Empfehlung.
 
@iX1 ,
Die Deutsche Firma Satco Europe GmbH (Dreambox) existiert. Andere "Firma" benützen nur uralte Enigma2 zweig Stand. (OE1.6)
Die Dreambox ONE/TWO ist da eine Spitze gerät, mit aktuelle Enigma2 OE2.6.
 
Zurück
Oben