folgende Situation ist gegeben. Im Wohnzimmer läuft eine VU Solo2 und im Schlafzimmer eine Solo SE. In 2 weiteren Zimmern würde ich gerne auch Sat zur Verfügung Stellen. Sat läuft mit Unicable 2.
Wie mache ich das am einfachsten ohne Kabel verlegen zu müssen? Gut wäre es, wenn ich der WLAN Sat bereitstellen kann.
Brauche ich einen separaten SAT>IP Server oder kann ich die Solo2 als Server verwenden?
Willst du wirklich SAT>IP haben oder nur von der Solo2 streamen?
Das sind ja schon zwei unterschidliche Dinge. Die Endgeräte müssten je nachdem was du willst das ja auch unterstützen.
Das was am einfachsten umzusetzen ist und auch stabil läuft. Bin am überlegen die Solo2 auch auszutauschen gegen eine aktuellere Duo 4K SE. Macht das Sinn?
Was hat denn die Solo2 für einen Tuner? Mit einen FBC und Unicable kannst ja genug Genug Geräte versorgen. So brauchst du keinen SAT->IP Server.
Du must für dich entscheiden wie du TV gucken möchtest. Wenn du dir einen SAT->IP Server ho,st, küssen deine Endgeräte auch das SAT->IP Protokoll unterstützen. Das könnte bedeuten das du neue Endgeräte bzw. Player benötigst. Auch die Entschlüsselung müsste so auf jedem Endgerät erfolgen (falls PayTV genutzt wird). Wenn die Solo2 einen FBC Tuner hat, kannst du von dieser streamen und auch gleich schon die Sender entschlüsseln. Somit müssten deine Endgeräte nur die Stream abspielen und nichts entschlüsseln. Du musst im Endeffekt für dich gucken was für Endgeräte du hast und je nachdem ob SAT->IP oder von der Solo2 streamen du noch neue Geräte kaufen müsstest.
Hier vielleicht noch ein bisschen was zum lesen, ist ein ähnliches Thema:
Hallo , habe eine SAT-UNICABLE anlage mit dem Jultec JRS0502-4+4T , eine DM900 , eine NAS DS220+ und möchte den TV-Empfang nun auf allen geräten mit IP bereitstellen. (Der 75" Sony Android-TV hängt neuerdings, wegen pflichumtausch CI+, am Sky-Q-receiver, wegen Sky und HD+) Vorher habe ich die...
Hast Du genügend freie Unicable Frequenzen?
Wenn Du acht zur Verfügung hast, wäre die VU+ Uno 4K SE ein guter Ersatz.
Mit den acht Unicable Frequenzen entspräche der FBC Tuner acht normalen Tunern.
Damit kannst Du dann unabhängig sehen, aufnehmen, streamen.
Wie gut das Streamen mit WLAN läuft kann ich aber nichts sagen, ich bevorzuge richtiges LAN an den Boxen.
Habe bei mir auch die Uno 4k SE mit FBC und Unicable. Die rennt schon Jahre ohne Probleme.
Bei dir wäre eigentlich "nur" der FBC Tuner entscheidend um genügend Tuner zur Verfügung zu haben. Ich glaube die einzigen Hersteller mit FBC Tuner sind GigaBlue und VU+. GibaBlue ist ja glaube ich ein bisschen günstiger. Ist ja aber auch eine Geschmacksache, viele haben ihren "Lieblingshersteller".
Nein, bei zwei Stecktunern kann nicht durchgeschliffen werden.
Du brauchst dann zwei Kabel oder ein Kabel, was mit einem diodenentkoppelten Verteiler auf zwei Kabel aufgesplittet wird.