Ich finde es auch seltsam, dass ich hier der einzige sein soll, der mit diesem Inverto Router auf die Nase gefallen ist.
Das erste Mal war es zu einem Zeitpunkt, als der Router hier in D noch gar nicht zu bekommen war. Mein Händler hatte ihn aus Luxemburg importiert. Der Kunde wollte damit Astra und Astra3 empfangen.
Es hat nicht geklappt.
Nachdem ich versehentlich einen Receiver in Standard Betriebsart angeschlossen habe, hat dieser Router seine Programmierung verloren, der Astra3 war überhaupt nicht mehr zu empfangen, der Astra nur noch mit einem starken Freqenzversatz. Ok, kann passieren, war vielleicht noch ein Vorserien Gerät.
Der nächste Versuch hat dann geklappt, allerdings war das nur eine ganz einfache Installation: Eine Antenne mit Quattro LNB für Astra, dann dieser Router und sonst nichts.
Und natürlich ein Power Inserter, wegen des hohen Stromverbrauchs.
Beim 3. Versuch hat es wieder nicht geklappt, dieses Mal sollte es eine Anlage für Astra und Türksat werden, mit zwei LNBs im Breitbandbetrieb.
Schade eigentlich, natürlich hätte auch ich gern einen günstigen Router, den man bedenkenlos empfehlen kann. Leider spricht meine Erfahrung eine andere Sprache.
Ob diejenigen, welche im Moment noch zufrieden sind, es auch noch sein werden, wenn sich das UHD Fernsehen weiter durchsetzt und die hohe Bandbreite wirklich gebraucht wird, erscheint zumindest fraglich. Bei 32 Umsetzungen und 1200 Mhz gesamter Bandbreite stehen pro Umsetzung maximal 37,5 Mhz zur Verfügung. Und das reicht dann einfach nicht mehr.
Vielleicht entsteht aber auch die zwar naheliegende aber trotzdem falsche Vermutung, der Fernseher sei mit der hohen Bildqualität einfach überfordert und tauge nicht viel.
Na ja, wer meint, Geiz ist geil und sich diesen Router kaufen will, möge es tun, für mich ist das nichts.