Da gäbe es verschiedene Ansätze, um hier weiterzuhelfen. Wie ist denn jetzt die Verkabelung?
Jede Schüssel (jeweils welche Größe) hat bisher Quad-LNB mit 4 gleichberechtigten Ausgängen
und diese führen jeweils zu DiSEqC-Schaltern? Von da aus geht jeweils geht ein Kabel zu den
Receivern?
Das Kathrein LCD 111 ist übrigens nicht für den Außeneinsatz vorgesehen, dafür gibt es das
LCD 115, das einen UV-Schutz hat
.
Obwohl du schon 2 Schüsseln hast, würde ich zu einer Gesamtanlage mit einer Schüssel
tendieren. Du hast weniger Aufwand, weniger Windlast und es gibt optisch einen besseren
Eindruck ab - es soll ja Leute geben, die sich an solchen Konstruktionen stören.
Ich würde die Konstruktion an der Hauswand bevorzugen. Dann solltest du dir überlegen,
ob ein Kabel pro Receiver reicht. Wenn nicht (also einen Sender sehen, einen zweiten aufnehmen,
unabhängig von der Satebene), dann empfiehlt sich die Anlage mittel Unicable aufzubauen.
Also überlege dir grundsätzlich, wie das fertige Projekt aussehen soll und dann geht es weiter.
Übrigens: falls du es nicht bemerkt hast, das Posting #2 kam von einem Bot - von diese Art
der Reaktion solltest du keine besonders verlässlichen Antworten erwarten.