Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

SamyGo Oscam Cccam Client ?

    Nobody is reading this thread right now.

Daddy2002

Power Elite User
Registriert
18. Dezember 2007
Beiträge
2.118
Lösungen
1
Reaktionspunkte
607
Punkte
283
Ort
Deutschland
Hallo Freunde

Ich habe mir vor ca 3 Wochen diesen Fernseher zugelegt [h=2]LG 49UB830V[/h]
Das das Teil knapp 1000 € gekostet habe ich mal die vorsichtige Frage bezüglich SamyGo. So wie ich das sehe kann man anhand SamyGo seinen Fernseher so flashen das er eventuell zum sharen eingerichtet werden kann ??? Habe da schon einige Sachen Samsung TV Forum gefunden und auch das es mit Sharen dieser Geräte funktioniert.

Da ich jetzt HbbTv habe, dieses aber ja nur nutzen kann wenn ich den internen DVB-S2 Receiver des Gerätes nutze, müßte ich mir eigentlich ein Diablo Modul zulegen damit ich vom Receiver weg komme.

Meine Frage ist, gibt es auch schon was für LG Geräte, diese als Client einzurichten ? Wie ist das wenn cih das Gerät flashe, kann ich irgendwo auch meine Original TV Software abspeichern ? Wegen Garantie und so. Wie groß ist die "Chance" das ich den Fernseher komplett zerschieße ? Bei nem Receiver für 100 oder 200 € währe das schon scheiße, aber nicht so schlimm wie bei einem TV für rund 1000 €

Hat schon jemand seinen LG so modifizieren können das er als client dient ?

Für Infos, Tipps und Links bin ich dankbar....
Gruß !
 
AW: SamyGo Oscam Cccam Client ?

SamyGo ist nur für bestimmte Samsung TVs. Bei LG gibt es keine solche Modifikation. Du kannst hier also nur mit netzwerkfähigen CI-Modulen, wie dem Diablo WIFI oder Diablo LAN arbeiten. Oder besorgst dir einen entsprechenden Receiver und verbindest diesen an den TV.
 
AW: SamyGo Oscam Cccam Client ?

Receiver habe ich als Client. Klappt auch alles super !Wollte hald nur mal schauen ob es klappen würde. Dann kann ich meinen Receiver rausschmeißen und auch für HbbTv muss ich denn nicht immer zwischen den Receiver und dem internen Receiver des TV gerätes wechseln. Schade eigentlich !Aber danke dir
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…