Kuck mal im Garmin Menue auf dem Navi unter POIs, ob da "deine" Benutzer POIs aufgelistet sind Garmin Cyclops sind (die) Blitzer, die sollten in den Ordner "POI" kopiert werden, dabei must du bachten, ob es sich um Ungelookte oder Gelockte Dateinen handelt !
Du kannst aber auch die "SCDB" Blitzer verwenden, wie du davon eine gpi mit Sprachausgabe erstellen kannst, habe ich hier beschrieben.!
die POIs sind auf der Navi unter "Benutzer-POIs" aufgelistet. Die habe Ich von HIER heruntergeladen und auf die Navi übertragen.
Muss Ich dazu noch die Cyclops Blitzer übertragen oder reicht das so wie sie jetzt ist?
Die Blitzer POIs reichen, wenn du zusätzlich auch noch die Cyclops Blitzer auf dein Navi kopierst wirst du jeweils "zweimal" per Pipton gewarnt.
Bei "deine" SCDB Blitzern ist die Akustische Warnung nur ein Pipton, wenn du eine gesprochen Warnung haben möchtest, must die gpi nach meiner FAQ nocheinmal neu erzeugen. (auf die größe der Bitmaps achten)
Hallo
Ich hab ein Nüvi 2597LMT, Softwar und Karten sind laut Updater aktuell.
Trotzdem hab ich ab und an das Problem das ich nicht mehr auf der Straße fahre, soll heißen es sind keine Straßen auf dem Navi zu sehen.
Die Position ist aber richtig, das kann man an Restaurants oder Tankstellen sehen an denen man vorbeifährt.
Hat jemand schonmal so ein Problem gehabt oder woran könnte das liegen?
Ein Freundliches Hallo in die Runde,
Ich habe hier ein nüvi 2545LM welches im Boot Loop hängt. Es wurde ein Orginal Map update durchgeführt und mit Erfolgreich abgeschloßen. Danach der Boot Loop. Nüvi geht aus bei "Lade Map", auch beim Versuch eines Hardreset schaltet das nüvi ab. Ca. 3 Sekunden nach Erscheinen der Abfrage "Alle Daten Löschen", egal ob Botton ja/nein gedrückt oder nicht, ab.
Dieser Fehler wird öfters Beschrieben im Netz, ich habe aber keine Lösung dazu gefunden.
Vorab DANKE!
Guten Tag,
Nachdem ich versehentlich den internen Speicher des Navi anstatt der Micro sd Karte formatiert hatte, erscheint beim einschalten nur noch der Garmin Schriftzug. Weiter geht es nicht. Wenn ich die Touchscreen Ecke links oben gedrückt halte und dann das USB Kabel anschließe, wird es zumindest noch von WebUpdater erkannt. Jedoch konnte ich die zum Modell passende Firmware Datei für den WebUpdater nicht im Internet finden.
Vielleicht weiß hier jemand, wo ich die passende Firmware Datei finden kann oder wie ich das Navi noch mit anderen Methoden wieder funktionstüchtig machen kann.
Hier werden Querk und ich, nach und nach alle Restore Files für die Garmin Geräte poste. Diese benötigt man, wenn das Betriebssystem des Garmins nicht mehr startet weil die zugängliche interne Speicher gelöscht wurde. Anleitung: 1. WebUpdater von Garmin installieren Du musst angemeldet sein...
www.digital-eliteboard.com
Ggf. mal mit dem alten WebUpdater/Express probieren ob man die nachladen kann oder ein User stellt die für ein nüvi 1xxx zur Verfügung
Hallo
Leider habe ich kein Backup. Ich hatte gehofft, dass man diese noch runterladen kann, wie ich es früher auch z. B. Von medion gopal auf Windows CE gewohnt war.
ich bin Besitzer eines Nüvi 2545. Alle Karten (Zentraleuropa) sind aktuell sowie die Firmware 8.30. Auch habe ich via Garmin Express das Sprachpaket "Deutsch" heruntergeladen. Leider scheint die sprachegeführte Navigation nicht zu funktionieren. Starte ich die Navigation, so beginnt das Navi vorschriftsmäßig mit einer Ansage, z.B. "Folgen sie der Straße 600 bis zur Hönower Straße.". Dies war dann aber die letzte Ansage des Navis. Weder bei Abbiegungen, Kreisverkehr oder sonstiges spricht das Navi mit mehr (lediglich vor den Blitzern werden rechtzeitig gewarnt). Da spielt es auch keine Rolle, welches Stimmenprofil ich gewählt habe (Steffi, Yannick; alles schon probiert). Ich weiß langsam nicht mehr, wo und an welcher Stelle ich hier was einstellen kann.
Sollte jemand hier einige Tipps für mich haben bin ich sehr dankbar.
Edit:
Ich konnte das Problem Dank eines freundlichen Members im Garmin Forum beheben. Es befanden sich auf der SR Karte 2 Maps (eine TK Basemap neben der offiziellen Garmin Map, die ich via Express installiert habe). Offensichtlich haben beide Karten gemeinsam nebeneinander nicht funktioniert. Ich habe daraufhin die AD Karte formatiert und erneut ein Kartenupdate via Garmin Express gemacht. Nun läuft alles perfekt und auch Steffi und Yannik sprechen nun mit mir!
Hallo,
bevor ich die Reste endgültig in die Tonne trete: Ich habe seit mehreren Jahre noch die Leiche eines nüvi 2699 LMT-D im Schrank liegen, bei dem sich passend kurz nach Ende der Garantiezeit die windige mini-USB-Buche verabschiedet hat. Damit ist das Gerät faktisch nicht mehr brauchbar, die Werbeaussage zum lebenslangen Kartenupdate bekommt dadurch eine ganz neue Bedeutung. Da es sich bei der Buchse um eine ungewöhnliche Bauform handelt, die nicht im Handel oder im Netz erhältlich war, auch bei den einschlägigen Reparaturbetrieben nicht, der Garmin-Kundendienst mir ein Austauschgerät für ich meine um die läppische 120,- anbieten wollte, habe ich das Gerät beiseite gelegt und seit dem mit Handy bzw. im neueren Auto mit VW-Navi gelebt. Hat hier jemand ähnliche Erfahrungen gemacht und eine Lösung gefunden? Die "elegante" Lösung mit aus dem Gehäuse rausgeführten Kabel mit freifliegender Buchse habe ich mir dann doch verkniffen (obwohl das Kabel schon angelötet ist).
Servus, ich hab mein altes nüvi2360 ausgegraben, hab mir die Karten CN Europe NTU 2025.20 geladen, wenn ich dann den mapinstaller starte kommt die Fehlermeldung Karte nicht freigeschaltet. Hab auch das Tool gimgunlock-0.04 geladen, wenn ich das starte passiert nix. Im CN Europe NTU... Verzeichnis ist auch keine *.img Datei, was mach ich falsch. Bitte um Hilfe, das letzte Mal als ich das gemacht hab ist schon verdammt lange her.
Du hast falsch die PC Version (gmap) und nicht die Imageversion incl. der benoetigten AddItons der Karte geladen. Damit ist klar warum auch der IMG Unlocker nix macht.
Im Gegensatz zu den meisten bekannten Naviherstellern baut GARMIN nicht nur Auto-Navigationsgeräte (nüvi, drive), sondern auch spezielle GPS-Geräte für Motorrad (zumo), LKW (dezl), Fahrrad (z.B. edge), Boot (z.B. GPSmap), für Training (z.B. Forerunner, fenix), alle Arten von Outdooraktivitäten (Colorado, eTrex, Oregon, Epix, fenix u.a.), für Geocacher (Oregon, Montana, eTrex u.a.) und auch für...
FAQ für nüvi ab 1xxx, drive Serie, zumo, dezl, camper, ect und verwandte Geräte
Bei den neueren nüvis der 1XXX-, 2XXX- und 3XXX-Serien sowie einigen zumo-Geräten* ist Einiges anders, als bei den bisherigen nüvis.
Auch wenn die Screenshots von einem nüvi 1390T stammen, gelten die meisten Dinge auch für die anderen Geräte der o.a. Serien.
(Die X stehen für Ziffern, nicht für mögliche Buchstaben in den Typenbezeichnungen!)
Frage 1:
Ich habe gelesen, dass bei Garmin-Geräten die Karten immer im Ordner Garmin liegen müssen...
Hi,
ich habe die Garmin City Navigator Dateien 2024 geladen und eine gmapprom.img und eine JCV Datei erhalten.
Ich habe ein altes nüvi 1390. Wo sollte ich die Dateien hinpacken oder am besten vorgehen?
Vielen Dank
FAQ für nüvi ab 1xxx, drive Serie, zumo, dezl, camper, ect und verwandte Geräte
Bei den neueren nüvis der 1XXX-, 2XXX- und 3XXX-Serien sowie einigen zumo-Geräten* ist Einiges anders, als bei den bisherigen nüvis.
Auch wenn die Screenshots von einem nüvi 1390T stammen, gelten die meisten Dinge auch für die anderen Geräte der o.a. Serien.
(Die X stehen für Ziffern, nicht für mögliche Buchstaben in den Typenbezeichnungen!)
Frage 1:
Ich habe gelesen, dass bei Garmin-Geräten die Karten immer im Ordner Garmin liegen müssen...