Aktuelles
Digital Eliteboard - Das Digitale Technik Forum

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Registriere dich noch heute kostenlos, um Mitglied zu werden! Sobald du angemeldet bist, kannst du auf unserer Seite aktiv teilnehmen, indem du deine eigenen Themen und Beiträge erstellst und dich über deinen eigenen Posteingang mit anderen Mitgliedern unterhalten kannst! Zudem bekommst du Zutritt zu Bereichen, welche für Gäste verwehrt bleiben

Rückblick von Dream Multimedia

    Nobody is reading this thread right now.
[vo] Leipzig - Wie das Jahr 2008 gelaufen ist und wie es im nächsten für Dream Multimedia, Anbieter von Linux-basierten Receivern, weitergeht, darüber sprach DIGITAL FERNSEHEN mit dem Geschäftsführer Alpaslan Karasu.

DIGITAL FERNSEHEN: Herr Karasu, wie ist das Jahr rückblickend für Ihr Unternehmen gelaufen?

Alpaslan Karasu: Wir können ein positives Fazit ziehen. Das Jahr stand ganz im Zeichen unserer neuen HDTV-Dreamboxen. Die "DM800 HD PVR" hat den Anfang gemacht. Mit diesem kompakten Festplattenreceiver hat Dream wieder einmal Maßstäbe gesetzt. Kein Wunder, dass die 800er den DrDish Television Awards 2008 gewonnen hat. Im November konnten wir dann auch den großen Bruder, die "DM8000 HD PVR DVD", ausliefern.

Bild: Dream Multimedia
Zugegeben, es hat lange gedauert, aber wir wollten ein absolut ausgereiftes Produkt präsentieren. Damit haben wir sicherlich die Geduld der Kunden strapaziert, aber die ersten Reaktionen zeigen uns, dass die 8000er sehr gut ankommt. Das Warten hat sich für alle Dreambox-Fans gelohnt.

DF: Welche Ihrer Erwartungen und Ziele wurden in diesem Jahr erfüllt? Welche Ziele blieben unerfüllt und warum?

Karasu: Das Angebot an HDTV-Receiver ist enorm gestiegen. Die Boxenhersteller haben ihre Hausaufgaben gemacht. Leider mangelt es immer noch erheblich an Inhalten. Hier erhoffe ich mir starke Impulse, wenn ARD und ZDF mit HDTV starten. Doch zuvor sollten insbesondere die Hersteller von Flachbildschirmen ihren Kunden sagen, dass es kein brillantes Fernsehen ohne digitale Set-Top-Box gibt. Das ist bislang in der Kommunikation vollends außer Acht gelassen worden, weswegen sich mancher analoge Kabelkunde wundert, wie schlecht das Bild trotz eines 37-Zoll-Flachbildschirms ist.

Apropos Kabel: Hier existiert immer noch kein freier Boxenmarkt. Warum kann der Kunde nicht wie beim Handyvertrag den Receiver wählen, den er sich wünscht? Stattdessen wird ihm eine Gängel-Box des Kabelnetzbetreibers vorgesetzt. Ich bin gespannt, was das Bundeskartellamt dazu sagen wird. Es ist auf jeden Fall wichtig, dass der Markt im Kabel geöffnet wird, damit der Kunde auswählen kann. Dadurch ließe sich auch die Digitalisierung im Kabel beschleunigen.

DF: Was war für Sie der geschäftliche Höhepunkt im Jahr 2008?

Karasu: Wir sind gerade mittendrin. Die "DM8000 HD PVR DVD" ist nun im Handel erhältlich. Sie ist die Speerspitze unserer Dreamboxen und vereint alles, was man sich nur wünschen kann, sei es Aufnahmen auf Festplatte, Abspielen oder Brennen einer DVD oder Streamen des laufenden Programms zum PC. Die "DM8000" ist der ideale Multimedia-Server für zu Hause.

DF: Wo sehen Sie Ansatzpunkte für Veränderungen in Ihrem Unternehmen?

Karasu: Über unser eigenes Forum sind wir immer sehr nah an unseren Kunden und wissen sehr schnell, was sie sich wünschen oder welche Kritik sie äußern. Sicherlich können wir uns in diesem Bereich aber besser aufstellen. Der Kundenservice hat bei Dream oberste Priorität.

DF: Inwiefern hatte die Finanzkrise Auswirkungen auf Ihr Unternehmen?

Karasu: Bislang merken wir von der Finanzkrise nichts. Da wir im Endkundengeschäft tätig sind, rechnen wir mit ersten signifikanten Kaufzurückhaltungen, sobald die Krise auch den Verbraucher erreicht haben sollte. Da Dream Multimedia weltweit vertreten ist, beobachten wir die Entwicklung natürlich ganz genau, sind allerdings auch nicht so anfällig wie ein Unternehmen, dass vielleicht nur in einem Markt tätig ist, der just von der Finanzkrise gebeutelt wird.

DF: Auf welche Innovationen können sich die Kunden im kommenden Jahr freuen?

Karasu: Das nächste Jahr steht bei Dream ganz im Zeichen von HDTV. Wir wollen uns komplett dem hochauflösenden Fernsehen verschreiben, denn ihm gehört definitiv die Zukunft. Allzu viel kann ich noch nicht über neue Produkte verraten, aber das Thema HD steht bei uns ganz oben auf der Liste. Natürlich werden wir auch weiterhin verbraucherfreundliche Set-Top-Boxen anbieten, die dem Nutzer die ganze Welt des digitalen Fernsehen eröffnen.

DF: Herr Karasu, vielen Dank für das Gespräch.

@uelle: Df
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

NAJA dream und KUNDENSERVICE :-) ein Scherz vom chef persönlich

Finanzkrise Hin oder her aber einen Reciever um 1000 Euronen Ohne alles drin
Die sollen Sich einen Vernünftigen preis einfallen lassen der auch Kundenfreundlich ist :D

Keiner sollte die dream 8000 kaufen damit die drauf sitzen bleiben und dann Überlegen sie sich den Preis.

Aber danke für den Artikel.:53:
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

Ich hoffe ich bin jetzt kein schlechterer Mensch :(. Der Preis ist meiner Meinung nach auch sehr hoch. DM weis aber das eingefleischte DM Fans der Preis egal ist. Ich bin einer von denn :). Du kann aber darauf wetten das die DM im Sommer ein Preissturz erleben wird. Dann sollten auch alle anderen sich die DM leisten können bzw dann ist der Preis angemessen. In meinen Augen ist die Dream das beste was ich hier in den Händen hatte, und das waren schon einige :).
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

Hallo Phantom,

Ich Greif dich jetzt nicht an, aber warten wir mal ein wenig noch bis die AZBOX Premium ausgeliefert wird, vielleicht wird das dein neuer Liebling, meiner ist es jetzt schon Lach**** Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Gruss der Hexer0111
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

Hallo Phantom,

Ich Greif dich jetzt nicht an, aber warten wir mal ein wenig noch bis die AZBOX Premium ausgeliefert wird, vielleicht wird das dein neuer Liebling, meiner ist es jetzt schon Lach**** Guten Rutsch ins Neue Jahr.

Gruss der Hexer0111



du kannst doch die az nie mit der dream 8000 vergleichen.
das währe ja ein vergleich wie zwischen Passat und nen Benz AMG.
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

Ich wusste das dies kommt:-):-) alles ok, ich weiss kay:-):-)

Gruss und Guten Rutsch der Hexer0111
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

JA das stimmt DM macht gute reciever. ich hatte auch schon einige andere oder wenn ich wo auf besuch bin sehe ich auch andere BILLIGE.
ich bin mit meiner 7000 sehr sehr über sehr zufrieden.

ein echt geiles spielzeug.
und wenn ich auf youtube das video von dem schweizer sehe glaub ich auch das die neue 8000 das mass aller dinge sein wird.

nur auf den dualabs hd reciever bin ich auch gespannt.

have a nice year
und hoffentlich geht auch heuer wieder viel auf :-)
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

Finanzkrise Hin oder her aber einen Reciever um 1000 Euronen Ohne alles drin ...Kundenfreundlich ist :D
Ich habe meine Frau knallhart vor die Wahl gestellt. Entweder eine neue HD-Box oder zwei Wochen Karibik all inclusiv.

Nunja, wir fliegen! Konnte mich nicht durchsetzen, sonst :12:
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

Die Idee mit der Wahl ist schon mal nicht schlecht. Statt Karibik hättest du aber ein Bauernhof nennen müssen :D.
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

Sagen wir mal ein Wochenende bei Bauer sucht Frau :-):-)


Gruss der Hexer0111
 
AW: Rückblick von Dream Multimedia

Hi.

Die Dreambox wäre aber nicht das was sie ist, wenn sich schlaue Köpfe nicht Gedanken machen würden und das ans laufen kriegen was Dream-Multimedia nur in der Produktbeschreibung reinsetzt.
Würden die Hobby-Linux-Programierer die Dreambox links liegen lassen, würde sie kaum einer kaufen. Oder wenn sie extra Geld für die Images verlangen würden.
Ich musste mir fast den Arsch aufreissen, damit die DM daß kann, was der Hersteller verspricht. Es sind gute Receiver, ohne Frage, aber nix für normalsterbliche. Hoffe die anderen Hersteller ziehen da nach und schaffen die Programierer für ihre Boxen zu begeistern. Was die Ausstattung angeht, sind einige Preiswerter als die Dreamboxen.
Ich kann mich an eine zeit erinnern, da haben die Image-Programierer sich geweigert für die Dream weiter zu programieren, weil Dream Multimedia sie als Verbrecher dargestellt hat (Emus etc). Selbst in der kurzen Zeit sind die Verkaufszahlen eingebrochen und Dream musste sich entschuldigen.
Egal welche Hardware,..ohen passende Software ist sie nix wert.

gruss
 
Zurück
Oben