Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

TV SPORT RTL macht Schluss mit Formel 1 (Sky kauft Formel-1-Rechte exklusiv)

    Nobody is reading this thread right now.
Hi,
mist jetzt wird der Mist wo anders stören.
CU
 
Ich bin auch der Meinung, dass die Formel1 ihre besten Jahre hinter sich hat und werde sie nicht vermissen. Früher( ™ ) gab es wenigstens noch Typen mit Ecken und Kanten, denen auch schon mal auf der Strecke der Gaul durchging, aber heute gibts nur noch die rundgelutschten die schön brav die Stallorder befolgen. Nur um nicht mangels Sprit das Auto über die Ziellinie schieben zu müssen.:smirk:
Für mich sind die Zeiten, dass ich für den Saisonstart in Adelaide oder das Finale in Suzuka zu nachtschlafender Zeit aufgestanden bin, schon lange vorbei.
 
Ich wusste gar nicht das RTL noch im Geschäft war. Als mein Neffe vor 4 Jahren zum Studieren nach Österreich ging habe ich auf ORF umgestellt. Zum Glück ist er dort hängen geblieben. :smile:
 
hehe, jetzt werden die preise für orf- und srg karten bestimmt wieder etwas anziehen.
sind ja jetzt schon jenseits von gut und böse........
 
Gott sei Dank kein Kai Ebel mehr, RTL der ABM Sender
 
sollen den mist ganz einstampfen.
die tonnen von sprit die da für nichts und wieder nichts in die luft geblasen werden

Der Sport selbst verursacht wenig Co2, die 100.000 Zuschauer die zu den Spielen oder Rennen reisen, ja das ist enorm wenn nicht gerade Corona Time ist.
Auf der anderen Seite gibt es weniger Sonntagsfahrer, wenn die Leute vor der Glotze gammeln.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Sky kauft Formel-1-Rechte exklusiv - vier Rennen im Free-TV

Der Großteil der Formel-1-Rennen wird ab der kommenden Saison nur gegen zusätzliche Bezahlung zu sehen sein. Der Pay-TV-Sender Sky hat sich nach eigenen Angaben die Medienrechte für die Motorsport-Serie gesichert und muss nur vier Rennen frei zugänglich machen. Der Free-TV-Sender RTL zeigt die Formel nur noch bis zum Ende der diesjährigen Saison, die am 5. Juli beginnen soll.

Sky überträgt bisher parallel zu RTL und hat sich nun „langfristig die exklusiven Übertragungsrechte“ gesichert. Der Pay-TV-Sender will alle Rennwochenenden der Formel 1 live übertragen, vom ersten freien Training bis zum Rennen am Sonntag.

Über den Kaufpreis wurden keinen Angaben gemacht. Am gleichen Tag gab das Unternehmen bekannt, dass es drei Pakete der Fußball-Bundesliga gekauft hat.

Mit Sky Sport F1 will das Unternehmen, das zum US-Konzern Comcast gehört, „den ersten linearen Formel-1-Sender im deutschen Fernsehen an den Start bringen, der täglich 24 Stunden ausschließlich Motorsport-Content zeigt“.

Sky muss vier Rennen pro Saison frei empfangbar zeigen - oder zeigen lassen. Die Grand-Prix-Läufe könnten auf dem hauseigenen Free-TV-Sender Sky Sport News HD laufen oder per Sub-Lizenz weiterverkauft werden. „Wir werden unseren Zuschauern das beste Motorsport-Erlebnis aller Zeiten bieten“, sagte Sky-Boss Devesh Raj in einer Mitteilung.

Der Free-TV-Sender RTL hatte am Vortag bekanntgegeben, dass er die Formel-1-Berichterstattung nach 30 Jahren zum Ende der Saison einstellt und finanzielle Gründe genannt. „Wenn Konkurrenten im Spiel sind, die bereit sind, das Doppelte zu bieten, muss man sich mit einem Ausstiegsszenario zwangsläufig auseinandersetzen“, sagte RTL-Sportchef Manfred Loppe.

Quelle; INFOSAT
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…