Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

RTL fürchtet um Vorsprung - TV-Digitalisierung ist schuld

    Nobody is reading this thread right now.
RTL fürchtet um Vorsprung - TV-Digitalisierung ist schuld

Anke Schäferkordt, Geschäftsführerin des Kölner Privatsenders RTL, hat zu hoch gesteckte Erwartungen in ihren Kanal in einem Interview ausgebremst.

RTL werde "den Vorsprung nicht halten können auf lange Sicht", sagte die 48 Jahre alte Managerin in einem Gespräch mit der Hamburger Wochenzeitung "Die Zeit". In Zukunft werde der stärkste Sender nicht mehr einen Marktanteil von 20 Prozent haben.

Steigerungspotenzial sieht Schäferkordt, seit 2005 im Amt, nicht mehr, denn auf die Frage, ob noch Luft nach oben sei, sagte sie: "Nein, wahrscheinlich nicht. Wir liegen zurzeit bei einem Zuschauermarktanteil von über 19 Prozent, es gibt kaum einen Sendeplatz, wo wir nicht Marktführer sind."

Der Kölner Privatsender orientiert sich nach dem Publikum zwischen 14 und 49 Jahren. In diesem Segment beträgt der Jahresmarktanteil derzeit 19,6 Prozent.

Die RTL-Chefin begründete ihre Prognose mit der Digitalisierung, die die Programmvielfalt "unendlich gesteigert" habe. "Schauen Sie sich die US-Quoten an: Wenn ein Network in der Primetime elf Prozent erreicht, ist das schon ein Erfolg", fuhr sie fort. "Wenn wir ein neues Format mit 16 Prozent Marktanteil starten, heißt es in der Presse: Riesenflop. Angesichts unseres derzeitigen Erfolgs sind wir in einer Verteidigungshaltung."

Auch RTL werde wieder "Baustellen im Programm bekommen und daraus lernen müssen", sagte sie. "Darin waren wir immer am besten: aus Fehlern zu lernen. Das wird alles wiederkommen, da mache ich mir überhaupt keine Illusionen." RTL gehört zu den Cashcows in der luxemburgischen RTL-Group, die wiederum von Bertelsmann kontrolliert wird. Link veralten (gelöscht)

Quelle: Sat+kabel
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…