Dann muss ich mal schauen. Vermutlich landet alles im Log
Dachte ich mir...
In Zeile 632:
kannst Du mal das ">/dev/null" entfernen und testen.Code:--backup-dir="$BAK_DIR" "${SOURCE}/" "$R_TARGET" >/dev/null 2>> "$ERRLOG"
Weitere Zeilen sind je nach Modus: 629, 685, 761, 782
"${SOURCE}/${subfolder}/" "${R_TARGET}/${subfolder}/" </dev/null >/dev/null 2>> "$ERRLOG" &
Starte rsync für Dateien im Stammordner
[9331] Beendet mit Fehler: 23
ITSS-Backup_14
[8821] Beendet mit Fehler: 23
ITSS-Backup_7
Die 7 kommt vom Multi... Das soll bedeuten es ist das 7. rsync, das gestartet wurde.ITSS-Backup_7
2018/10/27 12:06:26 [8821] rsync: symlink "/NAS326/ITSS-Sicherung/_DATEIEN/lib/x86_64-linux-gnu/libthread_db.so.1" -> "libthread_db-1.0.so" failed: Operation not supported (95)
2018/10/27 12:06:28 [8821] rsync error: some files/attrs were not transferred (see previous errors) (code 23) at main.c(1183) [sender=3.1.1]
s) SHUTDOWN='true' ;; # Herunterfahren gewählt
if [[ -n "$SHUTDOWN" ]] ; then
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?
Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien für folgende Zwecke:
Akzeptieren Sie Cookies und diese Technologien?