Nudelsuppe2k
Ist oft hier
- Registriert
- 24. September 2019
- Beiträge
- 100
- Reaktionspunkte
- 43
- Punkte
- 48
Hallo,
ich möchte gerne wissen was ich alles benötige um RNS510 und co. nicht im Auto sondern auf der "Werkbank" zu flashen.
Sicherlich als erstes 12V. Sollte man dafür ein Labornetzteil nehmen? Reichen 5A bei 12V?
Dann brauche ich doch sicherlich einen "blanko" Quadlock Stecker, an den ich dann die Stecker vom Netzteil anbringe.
Welchen Quadlock benötige ich und wie verbinde ich das mit dem Netzteil?
Zum flashen von Firmware und Karten brauche ich doch kein CANBus und co., oder?
Gruß
Nudelsuppe
ich möchte gerne wissen was ich alles benötige um RNS510 und co. nicht im Auto sondern auf der "Werkbank" zu flashen.
Sicherlich als erstes 12V. Sollte man dafür ein Labornetzteil nehmen? Reichen 5A bei 12V?
Dann brauche ich doch sicherlich einen "blanko" Quadlock Stecker, an den ich dann die Stecker vom Netzteil anbringe.
Welchen Quadlock benötige ich und wie verbinde ich das mit dem Netzteil?
Zum flashen von Firmware und Karten brauche ich doch kein CANBus und co., oder?
Gruß
Nudelsuppe