Unimatrix01
Ist oft hier
- Registriert
- 31. Dezember 2009
- Beiträge
- 145
- Reaktionspunkte
- 14
- Punkte
- 260
Hallo,
da ich von CCcam zu Oscam umgestiegen bin, möchte ich meinen Oscam Einstellungen noch etwas Feintuning verpassen.
Hier gibt es aber eine Einstellung in der oscam.conf, aus der ich nicht ganz schlau werde.
Das oscam Wiki aus dem Streamboard sagt folgendes dazu:
Im Zebradem steht das:
Ich selbst habe zur Zeit "reshare_mode = 0" eingetragen. Ich bin aber am Überlegen, ob ich nicht den Parameter auf 1 setzten soll, weil ja laut der Anleitung, nur dort voller CCcam Support verfügbar ist. Aber es gibt da noch zwei andere Parameter.
Was ist hier denn nun hier die beste Einstellung?
Gruß,
Unimatrix
da ich von CCcam zu Oscam umgestiegen bin, möchte ich meinen Oscam Einstellungen noch etwas Feintuning verpassen.
Hier gibt es aber eine Einstellung in der oscam.conf, aus der ich nicht ganz schlau werde.
Das oscam Wiki aus dem Streamboard sagt folgendes dazu:
0 = reader reshared nur empfangene SCs für CCcam-reader
1 = reader reshared empfangene SCs (wie=0) und definierte services
2 = reader reshared nur definierte reader-services als virtueller SC
3 = reader reshared nur definierte user-services als virtueller SC
Im Zebradem steht das:
"reshare_mode = 0" damit kann man festlegen welche Karten an die Clients gesendet werden. "reshare_mode = 0" ist default und Standard, hier werden alle Karten wie bisher an die Clients gesendet. Auf "reshare_mode = 1" gestellt ist es genauso wie default, nur werden zusätzlich noch die Services eines Readers mit veröffentlicht. Wer also vollen CCcam_2.2.0 Support möchte mit god SIDs und bad SIDs braucht reshare_mode=1 mit sauber angelegten Reader-Services (positive und negative Services). Auf "reshare_mode = 2" ändert sich das ganze etwas, statt die vom CCcam-Reader empfangenen Kartendaten zu verwenden, werden nur noch die Reader-Services veröffentlicht. Mit "reshare_mode = 3" werden dann nur noch die User-Services veröffentlicht. Somit kann man die Karten auf die Dienste beschränken, die man eigentlich nur veröffentlichen möchte. Diese Option kann einem neugeborenen Oscam Nutzer verwirren. Also wenn ihr das erste mal ein Oscam-CCcam Server aufsetzt, benutzt erst mal "reshare_mode = 0" und befasst euch später mit den Unterschieden dieser Einstellmöglichkeiten.
Ich selbst habe zur Zeit "reshare_mode = 0" eingetragen. Ich bin aber am Überlegen, ob ich nicht den Parameter auf 1 setzten soll, weil ja laut der Anleitung, nur dort voller CCcam Support verfügbar ist. Aber es gibt da noch zwei andere Parameter.
Was ist hier denn nun hier die beste Einstellung?
Gruß,
Unimatrix