Das ist eher eine Frage der Prio-Datei als der Anordnung der Lines. Dafür bräuchte man aber natürlich erstmal die verfügbaren CAIDs, um daraus dann die entsprechende Prio-Datei zu basteln.
Das sähe dann in etwa so aus:
P: d05 # für den noch funktionierenden ORF-Emu
P: 1830 # HD+ weiße Karte
P: 1843 # HD+ schwarze Karte
P: 1702 oder 9c4 oder 98c, je nach verfügbarer Sky-Karte
Das sollte eigentlich in diesem Fall auch schon reichen. Man könnte aber auch andersherum vorgehen und alle Einzel-SIDs für die HD+ Kanäle bei den Sky-Karten ignorieren.
Sorry, aber das ist doch Quatsch. Wenn eine CAID in der Prio ignoriert wird, gibt es für sie keine ECM-Time mehr. Es kann dann z.B. sein, daß die Prio-Datei falsch benannt ist, falsche Rechte hat oder vor allem im falschen Ordner sitzt. Wenn sie aus einem dieser Gründe nicht berücksichtigt wird, kann es natürlich nicht funktionieren.
Kann man ja auch, hatte ich ja auch geschrieben, wie man das machen kann. Ich hätte ja gerne mal gesehen wie die Prio jetzt aussieht. Ansonsten gilt das oben Geschriebene. Irgendwo muß ein Fehler sein, sonst würde RTL HD nicht über 98c geöffnet werden können, wenn diese CAID für die SID ignoriert wird.
Schön, daß es jetzt bei dir klappt. Diese Methode funktioniert natürlich auch, man kann auch alles gleichzeitig machen, in der C-line blockieren und in der Prio ignorieren.
Allerdings bezweifele ich, daß die z-lines wirklich so in deiner CCcam.cfg stehen, denn ohen ein "no/yes" vor der Klammer funktioniert das nicht. In der ersten C-line wäre das no nicht zwingend aber sinnvoll. Bei der zweiten und dritten aber schon.
So wie du deine Frage formuliert hattest, klang es danach als ob über jede C-line nur der eine Provider käme, dann hätte das Editieren der C-lines nicht viel gebracht.