Image Entpacken und "Multibox" Ordner und die datei "update_bootargs_multibox.bin" auf einem FAT32 formatierten Stick kopieren
Receiver Stromlos machen
USB Stick an den Receiver anschließen
Reset Taste auf der linken Seite mit einem spitzen Gegenstand gedrückt halte
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Box wieder mit Strom versorgen
nach ca. 10 bis 15 sek. kann der Resetknopf losgelassen werden und der Flashvorgang beginnt.
Danach bootet die Box neu und das Multibootmenü erscheint
Du musst Regestriert sein, um das angehängte Bild zusehen.
Wenn Recovery Image aktualisiert wird, dann bleiben die zuvor geflashten Images erhalten.
Lediglich das Splash/Bootlogo ändert sich
Z.B wenn zuvor das openATV-Recovery genutzt wurde und anschließend das openHDF Recovery geflasht wird,
dann ist am Anfang nicht mehr das openATV-Logo zusehen sondern das openHDF-Logo
Anhänge
Du musst angemeldet sein, um die Anhangsliste zu sehen.
Habe da auch gleich was auszusetzen.
im Multibootmenu sind die Farbunterschiede zwischen den "Knöpfen" und dem z.Z. ausgewählten Knopf zu schlecht zu erkennen. Da sollte nachgebessert werden.
Man sieht es auch auf dem Screen, oben. Boot Android ist kam von den Anderen farblich zu unterscheiden.
Dann nutze das ATV Recovery, dann kommt auch das ATV Logo.
Die Rocoveries von ATV, NFr (noch nicht publik) und HDF sind bis auf das Logo vollkommen identisch.
Findest du alle hier >> Anadol MULTIBOX
Das siehst du sowieso nur bei der 1. Installation. Danach kommt kein Logo mehr, nur das Bootmenü und das Bootlogo dann entsprechend wie im Image eingerichtet.
Ich nehme da immer mein eigenes Bootlogo und nix mit ATV, HDF und Co.
Bei NFR ist das Splashbin noch gar nicht eingepflegt. Bei HDF meine ich auch, war zumindest gestern noch so
Da ist am Anfang noch Das Hislicon Splashbin zu sehen.
Ja dann ist das Recovery drauf. Habe ja einen der Ersten Multiboxen, da gab es das im Auslieferungszustand noch nicht.
Das Recovery wird ja nur einmal geflasht.
Kannst ja auch mal Titannit testen, ist von der Bedienung etwas anders aber sehr schnell.
http://atemio.dyndns.tv/nightly-images/ANADOL/Multibox/ Habe heute auf meiner Anadol Multibox mal Titannit ausprobiert. Die Installation war schnell erledigt. Die Bedienung funktioniert gut, nur ist die Ordnerstrucktur vollkommen anders und man muss Google quälen. Letztlich läuft es aber sauber...