Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Kaufberatung Receiverberatung DVB-C Receiver Linux/Android ?

dwalin12

Newbie
Registriert
22. August 2016
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Punkte
1
Hallo
suche einen einfachen günstigen Kabel Receiver(Unitymedia Kunde) mit Linux oder Android .

eventuell KOdi ?

Ohne viel zusätzliche Features.

Wer kann einem Laien helfen??

Danke
 
Leider reicht da bei weitem mein budget nicht.
Gibt es nichts unter 100 euro. Eventuell auch etwas älteres ?? Ich würde auch bei gebrauchtes suchen.
Danke für weitere Tipps
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die wurden dir schon genannt bis 100 Euro.
Und gebraucht wirst du da auch nichts besseres finden.
 
UnityMedia, geht es da nur um frei empfangbaren Programme oder auch solche, für die man ein PayTV-Abo mit Smartcard benötigt??? Wenn ja, welche Smartcard???
 
Hallo
es geht einfach nur um die freien Programme.
gruss
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Na dann nur zum TV-Sehen und eventuell mal was aufnehmen reicht vielleicht auch eine Android/Kodi-Box mir DVB-C Tuner wie z.B. ein Xoro HST 250 T2/C oder der neuere HST 260 T2/C. Die haben sogar einen Smartcardreader und können auch für die DVB-T2 HD Programme von ARD/ZDF verwendet werden, wenn man die denn empfangen kann.
 
Danke für die Vorschläge
was wäre wohl die bessere Wahl ??

Opticum AX Odin Enigma E2 für 65 euro

Xoro HST 250 T2 65 euro
Xoro HST 260 T2 88 euro
Xtrend ET 7100 V2 HD 75 Euro
 
Wahrscheinlich ein Xtrend 7100 oder ein anderer Enigma2-Receiver. Kommt eben drauf an, auf was man besonderen Wert legt: Receiver-Funktion oder Funktionsvielfalt von Android/Kodi.
 
Wahrscheinlich ein Xtrend 7100 oder ein anderer Enigma2-Receiver. Kommt eben drauf an, auf was man besonderen Wert legt: Receiver-Funktion oder Funktionsvielfalt von Android/Kodi.
danke
Receiver Funktion ist nicht so wichtig . Funkt. sollte es aber schon.Auf Funktionsvielfalt lege ich mehr wert.
Funkt. die receiver Funktion mit den Xoros ??

Eher dann das neure MOdell Xoro 260 ??
 
Wie schon geschrieben, die Xoro HST 250/260 mit DVB-Tuner (gibt es neben T2/C auch als S2 Modelle) kann man durchaus zum TV-Sehen und gelegentlichem Aufnehmen verwenden. Wenn man ihn bezahlen will und kann, sollte man schon den neueren HST 260 nehmen, aber so groß sind die Unterschiede zum 250er auch wieder nicht. Der 250er mit DVB-Tuner hat Anfang des Jahres sogar noch ein Update auf Kodi 16.1 bekommen. Schreib dir gleich mal eine PN, weil ich schon über legt habe den HST 250 T2/C für kleines Geld abzugeben. Hab ja noch den 260er und einige andere Android/Kodi-Boxen mit DVB-T2 Tuner zum "Spielen".
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…