Dies ist eine mobil optimierte Seite, die schnell lädt. Wenn Sie die Seite ohne Optimierung laden möchten, dann klicken Sie auf diesen Text.

Receiver DVB-C in der CH

    Nobody is reading this thread right now.

Schnufi

Newbie
Registriert
20. August 2008
Beiträge
9
Reaktionspunkte
3
Punkte
23
Hallo

Ich bin Amateur und benötige von Euch Hilfe bzgl. Kaufberatung.

Benötige ein DVB-C Receiver mit HDD für die CH-Kabel

Gibt es eine speziellere CH-Norm ?
Möchte vor allem Englishsprachige/Originalton Filme sehen als auch den Teleclub (also wie in D die Premiere ist)

Was sind die Unterschiede von all den Produkten insbsondere?

Ist nur der Technisat DigiCorder HD K2 auf für das LAN ausgestattet, so dass ich über das Netzwerk zugreiffen kann oder gibt es noch andere Produkte ?
 
AW: Receiver DVB-C in der CH

Ein unterschied gibt es da nicht. Eine spezielle Norm gibt es in der Regel auch nicht. Digital Receiver können grundsätzlich mehrere Sprachen wiedergeben in zu fern es vom Sender ausgestrahlt wird. Receiver mit Lan Anschlüsse gibt es mehrere. Hier mal eine kleine Liste:

Vantage HD 7100/8000
Dreambox
Kathrein
 
AW: Receiver DVB-C in der CH

Hallo Phantom

ok, welche von diesen Produkte kann

a) Aufnehmen (auf interne / externe HD)
b) Kann ich Keys manuelle eintragen oder z.b via USB updaten ?
c) tatsächlich DVB-C => ich sehe, dass einige nicht DVB-C sind, gibt es bei Dreambox etc. spezielle Kennzeichnungen
 
AW: Receiver DVB-C in der CH

Es steht in der regel immer ein C auf den Receiver wenn es sich um Kabel handelt. Ausnahme ist die Dream denn dort sind die Tuner meist austauschbar. Ich habe die Dream 7025+ und die hat all das was du dir vorstellst. Auch mein Vantage HD 7100 würde deine Ansprüche gerecht werden. Du hast de Qual der Wahl
 
Für die Nutzung dieser Website sind Cookies erforderlich. Du musst diese akzeptieren, um die Website weiter nutzen zu können. Erfahre mehr…