Ein unterschied gibt es da nicht. Eine spezielle Norm gibt es in der Regel auch nicht. Digital Receiver können grundsätzlich mehrere Sprachen wiedergeben in zu fern es vom Sender ausgestrahlt wird. Receiver mit Lan Anschlüsse gibt es mehrere. Hier mal eine kleine Liste:
a) Aufnehmen (auf interne / externe HD)
b) Kann ich Keys manuelle eintragen oder z.b via USB updaten ?
c) tatsächlich DVB-C => ich sehe, dass einige nicht DVB-C sind, gibt es bei Dreambox etc. spezielle Kennzeichnungen
Es steht in der regel immer ein C auf den Receiver wenn es sich um Kabel handelt. Ausnahme ist die Dream denn dort sind die Tuner meist austauschbar. Ich habe die Dream 7025+ und die hat all das was du dir vorstellst. Auch mein Vantage HD 7100 würde deine Ansprüche gerecht werden. Du hast de Qual der Wahl