Seit ca. 1 Woche beschäftige ich mich mit dem *.dvr-Format des Edision und habe mich im WWW nach Freeware zur Umwandlung in ein x-beliebiges Format umgesehen.
Nachfolgend eine kurze Zusammenfassung was ich durch viel lesen und testen herausgefunden habe.
1. Das Edision-DVR-Format entspricht dem des Comag-SL100-HD.
2. Das Format selbst ist ein TS-Format.
3. Jedes *.dvr-File (000.dvr, 001.dvr ... nnn.dvr) hat einen TS untypischen Header vorangestellt der immer 65536 Bytes (HEX 10000) groß ist. Dabei handelt es sich um eine Indextabelle, die das Spulen und springen ermöglicht.
4. Die einzelnen dvr-Files sind überlappend. Das bedeutet, dass jede Datei am Anfang nach dem Header, einige Frames der vorigen Datei beinhaltet.
Der erste Schritt für eine Umwandlung in ein anderes Format muss deshalb erst das Entfernen der überflüssigen Daten und das Zusammenfügen der einzelnen Dateien sein. Dafür habe ich nur eine Freeware gefunden, die das leistet und das ist dvrmerge.
Download unter:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
Die Umwandlung ist verlustfrei. Jede andere Freeware hatte Probleme bei den gesplitteten Übergängen. Manchmal ein Knacksen im Ton, oder Artifakte.
Die daraus erstellte Datei ist jetzt ein bereinigtes Video im TS-Format, das mit einer vielzahl von Freewareprogrammen, wie z.B. Super (Download:
Sie müssen registriert sein, um Links zu sehen.
) in jedes Format umgewandelt werden kann.
Das funktioniert mit SD- und HD-Aufnahmen
cu TooWaBoo